Mitternacht rückte näher, als Harry Kane seine letzten Interviews im Bauch der Münchner Arena gab. Die Sender, die für die Übertragung der Champions League bezahlen, hatte der Angreifer des FC Bayern bedient, nun brummte er auf Englisch weitere Sätze in Aufnahmegeräte. Es wirkte, als würde der 30-Jährige ein Band laufen lassen, derart schnell reihte er Worte aneinander. Kane lieferte. Nach dem Spiel, vor allem aber während des Spiels. Mit seinen beiden späten Treffern gegen Galatasaray Istanbul bewies der Engländer, welch immense Bedeutung er für die Münchner hat. Torhüter Manuel Neuer sprach von einem "Phänomen". Nie mit Lob für Kane spart Trainer Thomas Tuchel, der die Verpflichtung vehement bei den Bayern-Bossen eingefordert hatte und sich nun ständig bestätigt fühlen dürfte. "Das Spiel, die Leistung erzählt die Geschichte", meinte der 50-Jährige. "Da braucht es keine weiteren Worte. Es ist alles gesagt."
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar