zurück
München
Kahn, Salihamidzic und die Frage nach der Schuld an der Bayern-Krise
Der FC Bayern taumelt in eine der schwersten Krisen seit Jahren. Die Führungsriege des Klubs bietet keinen Halt. Wer ist denn jetzt schuld an der Misere?
Redaktion
 |  aktualisiert: 11.03.2024 12:17 Uhr

Am Montag drang mal wieder eine Information aus dem Innenleben des FC Bayern an die Öffentlichkeit. Demnach sei die Verpflichtung von Yann Sommer im Januar von Borussia Mönchengladbach ein ausdrücklicher Wunsch des mittlerweile entlassenen Trainers Julian Nagelsmann gewesen, berichtet der Kicker. Die Bayern-Bosse um Vorstandschef Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic hätten hingegen eine Verpflichtung des dänischen Nationalkeepers Kasper Schmeichel favorisiert; dieser sei deutlich günstiger zu haben gewesen und hätte auch nur für ein halbes Jahr unterschrieben. Nagelsmann aber hätte Wert auf einen deutschsprachigen Keeper und eine längere Vertragslaufzeit gelegt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar