zurück
Augsburg
FCA nützt die Sommernächte zur Präsentation der neuen Trikots
Die neuen Trikots des FC Augsburg werden am Donnerstag während der Augsburger Sommernächten den Fans vorgestellt. Ein Spieler wird sie in der kommenden Saison nicht mehr tragen.
Robert Götz
 |  aktualisiert: 11.03.2024 11:23 Uhr

Eine größere und vor repräsentativere Plattform vor allem für den Vertreter des neuen Ausrüsters Mizuno hätte der FC Augsburg für die Präsentation seiner neuen Trikots kaum finden können: die Augsburger Sommernächte. Am Donnerstag um 18 Uhr werden dort die neuen Heim- und Ausweichtrikots des Bundesligisten auf der Bühne am Moritzplatz den FCA-Fans vorgestellt. Dort werden übrigens auch FCA-Präsident Markus Krapf am Freitag (ab 18 Uhr) und FCA-Cheftrainer Enrico Maaßen am Samstag (ab 19 Uhr) zu einer Talkrunde zu Gast sein. 

FCA-Präsident Markus Krapf verspricht: "Es wird niemand angemalt"

Das Geheimnis um die neue Spielkleidung wird allerdings am Donnerstag schon um 14 Uhr gelüftet. Da gibt es eine erste Präsentation in den Räumen des Exklusivpartners VR-Bank Augsburg Handels- und Gewerbebank in der Annastraße. „Wir werden niemanden anmalen“, versprach FCA-Präsident Markus Krapf beim Podcast Viererkette und nahm damit selbstironisch die Präsentation vor der Saison 13/14 auf die Schippe. Damals wurden die FCA-Profis Andre Hahn, Daniel Baier und Tobias Werner von drei weiblichen Models begleitet, die ebenfalls eines der Trikots trugen. Allerdings waren diese nicht aus Stoff, sondern mit Body-Painting-Farbe auf den nackten Oberkörper gesprüht.

Der FC Augsburg wechselt von Nike zu Mizuno

So ein Aufreger wird es am Donnerstag nicht geben, aber die FCA-Fans dürfen gespannt sein, versicherte Krapf, denn nach acht Jahren hat der FCA den Vertrag mit Ausrüster Nike nicht verlängert und wechselte zum japanischen Sportartikelhersteller Mizuno. „Wir haben bewusst nicht verlängert, weil wir ein besseres Angebot hatten“, erklärte Krapf vor wenigen Tagen Die nächsten fünf Jahre wird der FCA mit Mizuno zusammenarbeiten. Das wird dem Klub nicht nur eine Verdopplung der Gage, man spekuliert eine Erhöhung von 700.000 Euro auf 1,4 Millionen Euro pro Jahr, bringen, sondern vor allem auch ein viel größeres Mitspracherecht bei der Gestaltung der Trikots. „Wir können viel individueller im Trikotdesign sein,“ verspricht Krapf. Ab der Saison 24/25 sollen da auch die FCA-Fans mit eingebunden werden. 

Diesmal war dies noch nicht möglich. Dennoch ist Krapf bereits ein Fan der neuen Kollektion: „Eines ist der Tradition verpflichtet, eines ist progressiv und eines vertritt die Stadthistorie.“ Das wird das Auswärtstrikot sein und aufgrund der speziellen Geschichte hinter dem Design gesondert vorgestellt. Einen Termin gibt es aber noch nicht. 

Auch der VfL Bochum spielt in Trikots von Mizuno

Mizuno, mit Sitz in Osaka, und einem Jahresumsatz von rund 1,2 Milliarden Dollar, agierte bisher vor allem im Golf, Tennis, Tischtennis, Squash und in der Leichtathletik und will jetzt im Fußball weiter expandieren. Bisher spielt Ligakonkurrent VfL Bochum in Trikots der Japaner. 

Den Ausrüsterwechsel nützt der FCA aber auch, um das Merchandising ab dieser Saison selbst in die Hand zu nehmen. Das Sortiment soll wesentlich breiter und vor allem attraktiver aufgestellt werden. 

FCA ist sich mit Eindhoven über Pepi-Transfer einig

Aber noch wichtiger als die Qualität der Trikots ist die Qualität der Spieler, die sie tragen. Ricardo Pepi wird dies nicht mehr tun. Nach Informationen unserer Redaktion hat sich der FC Augsburg mit PSV Eindhovenüber einen Transfer des 20-jährigen US-Amerikaners geeinigt. 

Auch Kelvin Yeboah, wird das FCA-Trikot aller Voraussicht nach in der kommenden Saison nicht mehr tragen. Denn der FCA wird die Kaufoption in Höhe von 6,5 Millionen Euro für den 23-jährigen Leihspieler vom CFC Genua nach Informationen unserer Redaktion nicht ziehen. Ob es Verhandlungen über eine weitere Leihe geben wird, steht noch nicht fest. 

Ansonsten wird bei Neuzugängen weiter kräftig spekuliert. So soll der FCA an Offensivspieler Maximilian Philipp vom VfL Wolfsburg interessiert sein. Der 29-Jährige war zuletzt zu Werder Bremen ausgeliehen. Auch der VfL Bochum soll mitbuhlen. Sollte Philipp wirklich zu einem der beiden Vereine in dieser Transferperiode wechseln, dann ist eines klar. Er wird kommende Saison in Mizuno-Trikots spielen. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
André Hahn
Daniel Baier
FC Augsburg
Maximilian Philipp
Nike
Sportartikelhersteller
Trikots
VfL Bochum
VfL Wolfsburg
Werder Bremen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen