zurück
Paris
Experte: Vollkommener Schutz von Bahntrassen nicht möglich
Vor der olympischen Eröffnungsfeier trüben Brandanschläge auf das französische Bahnnetz die Vorfreude. Warum man Infrastruktur wie Bahntrassen nur schwer vollkommen vor Anschlägen schützen kann.
Paris 2024 - Brandanschläge auf Schnellzugnetz in Frankreich       -  Bahntrassen so zu schützen, dass Anschläge unmöglich werden, ist schwer.
Foto: Sebastian Kahnert/dpa | Bahntrassen so zu schützen, dass Anschläge unmöglich werden, ist schwer.
Redaktion
 |  aktualisiert: 30.07.2024 02:52 Uhr

Die Anschläge auf das Bahnnetz in Frankreich wenige Stunden vor Eröffnung der Olympischen Spiele hätten sich nach Ansicht eines Experten schwer verhindern lassen. „Weder in Frankreich noch in Deutschland ist ein Schutz der Bahntrassen in der Form möglich, dass Anschläge ausgeschlossen werden könnten”, sagte der Ehrenvorsitzende des Fahrgastverbandes Pro Bahn, Karl-Peter Naumann, der „Rheinischen Post”. „Die gute Nachricht ist, dass Störungen sofort erkannt werden und dann alle Signale automatisch auf Rot springen. Unfälle können also trotz solcher Anschläge sehr gut verhindert werden.”

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar