zurück
Monaco
Ex-Weltrekordhalter wegen Doping-Verstoßes suspendiert
Wieder gibt es einen Doping-Verstoß in der Leichtathletik. Der Kenianer Kibiwott Kandie lief in der Vergangenheit zu Topresultaten und Topzeiten.
Kibiwott Kandie       -  Langstreckenläufer Kibiwott Kandie aus Kenia (3. v. r.) ist wegen eines Doping-Verstoßes suspendiert worden.
Foto: Andreas Gora/dpa | Langstreckenläufer Kibiwott Kandie aus Kenia (3. v. r.) ist wegen eines Doping-Verstoßes suspendiert worden.
dpa
 |  aktualisiert: 14.03.2025 15:05 Uhr

Der frühere Vize-Weltmeister im Halbmarathon, Kibiwott Kandie, ist wegen eines Doping-Verstoßes vorläufig suspendiert worden. Wie die unabhängige Integritätskommission (AIU) des Leichtathletik-Weltverbands mitteilte, hat sich der 28-jährige Kenianer einer Kontrolle „entzogen”, diese „verweigert” oder „versäumt”.

Kandie hatte 2020 in Polen die Silbermedaille bei der Halbmarathon-WM gewonnen. Über die Distanz stellte er im selben Jahr in 57:32 Minuten einen Weltrekord auf, der inzwischen aber mehrmals unterboten wurde. Zuletzt von Jacob Kiplimo (56:42 Minuten) aus Uganda im vergangenen Februar. Beim Berlin-Marathon im vorherigen Jahr belegte Kandie zudem den 13. Platz.

Schon vor ein paar Wochen war mit dem zweimaligen Sieger des Frankfurt-Marathons, Brimin Misoi Kipkorir, ein Kenianer von der AIU suspendiert worden. Bei ihm war unter anderem das verbotene Blutdopingmittel Epo nachgewiesen worden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Halbmarathons
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen