zurück
Melbourne
„Ekelhaft für unseren Sport”: Tennis und das Dopingproblem
Der Tennissport ist zuletzt mächtig in Verruf geraten und kämpft vor dem ersten Saison-Highlight um seine Glaubwürdigkeit. Bei den Australian Open starten zwei zuvor positiv getestete Superstars.
Australian Open       -  Im Vorjahr noch der strahlende Held, nun im Zentrum einer Doping-Debatte: Jannik Sinner
Foto: Andy Wong/AP/dpa | Im Vorjahr noch der strahlende Held, nun im Zentrum einer Doping-Debatte: Jannik Sinner
Redaktion
 |  aktualisiert: 15.01.2025 02:37 Uhr

Als Jannik Sinner vor einem Jahr in Melbourne den Tennis-Thron eroberte, lag dem sympathischen Athleten die Sportwelt zu Füßen. „Welche Schönheit, welch Glanz, welches Wunder”, schrieb die „Gazzetta dello Sport” damals. Ein Wunder wäre eine erfolgreiche Titelverteidigung des italienischen Weltranglistenersten bei den am Sonntag beginnenden Australian Open aber keineswegs mehr. Doch der Glanz seines Erfolgs ist inzwischen von einem Doping-Schatten getrübt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar