zurück
Frankfurt/Main
DFB-Bundesgericht entscheidet über Feuerzeug-Eklat
Das Urteil zum Skandal-Spiel Union gegen Bochum könnte den Abstiegskampf in der Bundesliga am Ende entscheidend beeinflussen. Kiel und St. Pauli sind daher ebenfalls bei der Verhandlung vertreten.
Patrick Drewes       -  Bochums Keeper Patrick Drewes hält das Feuerzeug hoch, das ihn getroffen hat.
Foto: Andreas Gora/dpa | Bochums Keeper Patrick Drewes hält das Feuerzeug hoch, das ihn getroffen hat.
Redaktion
 |  aktualisiert: 12.03.2025 02:38 Uhr

Der Feuerzeug-Eklat beim Bundesliga-Spiel 1. FC Union Berlin gegen VfL Bochum geht juristisch in die zweite Runde - der Fall könnte den Abstiegskampf noch länger beschäftigen. Das Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes verhandelt an diesem Freitag (12.30 Uhr) auf dem DFB-Campus in Frankfurt die Berufungen von Union Berlin, Holstein Kiel und des FC St. Pauli gegen das Urteil des Sportgerichts zugunsten der Bochumer.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar