Paris/Köln
Depressionen nach Olympia: „Für viele ein Tabu-Thema”
Nach Olympischen Spielen fallen Teilnehmer oft in ein Loch. Rekord-Olympiasieger Michael Phelps rückte die Post-Olympia-Depression vor Jahren in den Fokus. Es bleibt für viele aber ein Tabu-Thema.
![Vor den Olympischen Spielen in Paris - Nach den Olympischen Spielen haben manche Sportler psychische Probleme. Vor den Olympischen Spielen in Paris - Nach den Olympischen Spielen haben manche Sportler psychische Probleme.](/storage/image/4/7/8/2/10582874_vor-den-olympischen-spielen-in-paris_app-article-teaser-large_1CKJCc_glcCPK.jpg)
Psychologin Marion Sulprizio geht davon aus, dass es bei Depressionen nach Olympia eine hohe Dunkelziffer unter den Teilnehmern gibt. „Es ist das berühmte Eisberg-Modell. Man sieht ein paar Leute, die darüber sprechen, aber den größeren Teil sieht man nicht”, sagte Sulprizio der Deutschen Presse-Agentur.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.