zurück
München
Bayerns Remis gegen Real Madrid: Gier fressen Ergebnis auf
Die Bayern bringen sich beim 2:2 gegen Real Madrid um eine bessere Ausgangsposition für das Rückspiel. Mal wieder zeigt sich das Team in all seiner Eigentümlichkeit. Der Gegner aber auch.
FC Bayern.jpeg       -  Für den FC Bayern war gegen Real Madrid mehr drin als das 2:2 im Hinspiel
Foto: Sven Hoppe, dpa | Für den FC Bayern war gegen Real Madrid mehr drin als das 2:2 im Hinspiel
Redaktion
 |  aktualisiert: 01.05.2024 15:03 Uhr

Derlei Vergleiche sind unfair. Einem Zweitklässler wird ja auch nicht vorgeworfen, dass seine Bilder jetzt aber wirklich kein Picasso sind. Genauso brauchen Fans von Real ihren Madrilenen keine Vorhaltungen zu machen, das Spiel in München nicht gewonnen zu haben. Sie haben eben keinen Tim Kleindienst, Mitchell Weiser oder Keven Schlotterbeck. Also nicht diese Ausnahmeerscheinungen in den Trikots der Bundesligisten Heidenheim, Bremen und Bochum. Jener drei Teams, gegen die der FC Bayern in der Rückrunde verlor (neben den auch nicht ganz schlechten Leverkusenern oder auch Dortmundern). Real Madrid hat zwar beispielsweise in Jude Bellingham einen gewiss ganz talentierten Nachwuchsfußballer, aber, um auf Kleindienst-Niveau zu kommen, braucht es wahrscheinlich noch einige Zeit. Das sah sein Trainer Carlo Ancelotti auch so und nahm den Engländer eine Viertelstunde vor Schluss vom Feld. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar