zurück
Hammelburg
In Hammelburg hat der Mehrkampf sein Zuhause
Welche Lokalmatadoren überzeugten und warum eine Kanadierin an der Saale glänzte.
Johanna Büchs (links) vom TV/DJK Hammelburg im Hürdenduell der Frauen gegen die Kandierin Helena Reinfels (2. von links.). Rechts: Teamkollegin Elisa Eich, die im Vier- und Siebenkampf der U20 eine starke Leistung ablieferte. Foto: Reinhold Nürnberger       -  Johanna Büchs (links) vom TV/DJK Hammelburg im Hürdenduell der Frauen gegen die Kandierin Helena Reinfels (2. von links.). Rechts: Teamkollegin Elisa Eich, die im Vier- und Siebenkampf der U20 eine starke Leistung ablieferte. Foto: Reinhold Nürnberger
| Johanna Büchs (links) vom TV/DJK Hammelburg im Hürdenduell der Frauen gegen die Kandierin Helena Reinfels (2. von links.).
Redaktion
 |  aktualisiert: 17.08.2022 03:50 Uhr

Mit den unterfränkischen Mehrkampfmeisterschaften in Hammelburg hatten die Leichtathleten ihren letzten Saisonhöhepunkt auf der Bahn. Für heimische Erfolge sorgte Elisa Eich vom TV/DJK Hammelburg , die im Vierkampf und Siebenkampf der U20 vorne lag. Teamgefährtin Johanna Büchs gewann im Siebenkampf der Frauen ebenso Silber wie Niklas Amthor vom TSV Bad Kissingen im Fünfkampf der U18. Emilia Zeitz vom TSV Münnerstadt wurde Dritte im Vierkampf der W14. TV/DJK- Abteilungsleiter Paul Fella und seine Mannschaft sorgten bei gutem Wettkampfwetter für eine reibungslose Organisation. Auch zahlreiche Sportlerinnen und Sportler von außerhalb des Bezirks nutzten das besondere Flair des Meetings für einen Start in der Saalestadt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar