zurück
Bogenschießen: Gaumeisteschaft
Ideale Bedingungen
spo-Bogen-Gaumeister RS       -  Die erfolgreichen Bogenschützen (von links): Stellv. Gaubogenreferent Erhard Happ, Dagmar Müller, Manfred Blesch, Joachim Metz, Heike Schultz, Gerhard Bötsch, Sabrina Klubertanz, Michael Dörr, Stephan Weger, Gaubogenreferent Manfred Koch, Stefan Heinickel, Gauschützenmeister Michael Groß sowie (kniend, von links): Stefanie Röder, Steven Schultz, Michael Rundell.Foto: Privat
| Die erfolgreichen Bogenschützen (von links): Stellv. Gaubogenreferent Erhard Happ, Dagmar Müller, Manfred Blesch, Joachim Metz, Heike Schultz, Gerhard Bötsch, Sabrina Klubertanz, Michael Dörr, Stephan Weger, ...
Redaktion
 |  aktualisiert: 23.04.2016 03:37 Uhr

Bestes Wetter, ein herrlicher Parcour – und starke Ergebnisse: Bei der Offenen Gaumeisterschaft 2016 starteten 31 Bogenschützen aus dem Schützengau Rhön-Saale und 33 Teilnehmer aus Schweinfurt, Kitzingen, Main-Spessart und Würzburg in verschiedenen Klassen und Disziplinen auf dem Gelände der Kgl. priv. Schützengesellschaft Hammelburg. Der 24 Scheibenparcour erstreckte sich rund um den Bogenplatz mit Schüssen auf ebenem Gelände, bis in die Höhen am Liebenthal auf einer Länge von 4,1 Kilometern mit steilen Bergauf- und Bergabschüssen. Der beste Schütze aus dem Gau Rhön-Saale war Stefan Heinickel (Sportschützenverein Nüdlingen) mit 366 Ringen mit dem Compoundbogen. Bei den Recurvebogen (Visierbogen) sicherte sich Gerhard Bötsch vom Schützenverein Wermerichshausen mit 276 Ringen den ersten Platz.

Dörr siegt mit dem Blankbogen

Im Blankbogen war Michael Dörr vom SSV Nüdlingen mit 280 Ringen der beste Schütze. Beim Langbogen wurde Manfred Blesch (Schützengesellschaft Hammelburg) Gaumeister mit 270 Ringen.

Steven Schultz (Schützenverein Thulba) mit dem Recurvebogen war mit 312 Ringen der beste Jungschütze, beste Jungschützin mit dem Recurvebogen wurde Teamkollegin Sabrina Klubertanz mit 198 Ringen.

Ergebnisse

Compound, Herrenklasse: 1. Stefan Heinickel 366 Ringe, 2. Oliver Stein 347, 3. Curtis Rundell 345 (alle Nüdlingen), 4. Christian Hoffmann, (Eltingshausen) 314. Herrenklasse-Altersklasse: 1. Michael Rundell (Nüdlingen) 332, Karl-Heinz Dallner (Münnerstadt) 287.

Recurve, Herrenklasse: 1. Stephan Weger (Zahlbach) 179. Herren-Altersklasse: 1. Gerhard Bötsch (Wermerichshausen) 276, 2. Jürgen Wohlfart (Elfershausen) 260, 3. Bernhard Heim (Poppenroth 228 Damenklasse: 1. Heike Schultz (Thulba) 166. Juniorenklasse: 1. Sabrina Klubertanz (Thulba) 198. Jugendklasse: 1. Steven Schultz 312, 2. Marius Meindl (beide Thulba) 236.

Blankbogen, Herrenklasse: 1. Michael Dörr 280, 2. Jörg Müller (beide Nüdlingen) 279. Herren-Altersklasse: 1. Joachim Metz (Eltingshausen) 275, 2. Wolfgang Hahn (Neuwirtshaus) 218, 3. Manfred Koch 210, 4. Gerhard Fels (beide Nüdlingen) 153. Damenklasse: 1. Dagmar Müller (Nüdlingen) 173. Jugendklasse: 1. Stefanie Röder (Nüdlingen) 150.

Langbogen, Offene Klasse: 1. Manfred Blesch (Hammelburg) 270, 2. Werner Schuldheis (Zahlbach) 210, 3. Michael Greubel (Eltingshausen) 191, 4. Karl Staat (Hammelburg) 157, 5. Wolfgang Kümmert 154, 6. Stefan Greubel 146, 7. Stefan Mayer (alle Zahlbach) 119, 8. Felix-Marius Greubel (Eltingshausen) 109 Schülerklasse: Maximilian Mayer (Zahlbach) 55.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Kissingen
Gerhard Fels
Stefan Greubel
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top