Handball (ts)
Bayernliga Frauen Sonntag, 14 Uhr: ASV Dachau – SG Garitz/ Nüdlingen
Nach dem gelungen Auftakt in der Bayernliga mit dem Auswärtssieg vor zwei Wochen in Taufkirchen muss das Team um Trainer Harun Tucovic erneut eine weite Reise antreten. „Wir fahren nicht nach Dachau, um dort die weiße Fahne zu hissen, auch wenn der ASV sicherlich eines der stärksten Teams in der Liga stellt“, bleibt der SG-Trainer seiner Devise treu, immer Punkte holen zu wollen. Als Neuling in der Liga sammelt er Informationen über die Gegner, will sich aber vor allen Dingen selbst ein Bild machen. „Dachau hat eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen Spielerinnen und profitiert dabei vor der Kooperation mit dem Drittligisten Gröbenzell“, weiß der Coach. Taktisch hat er sich einige Konzepte zurechtgelegt, welche Variante er wählt, entscheidet er kurzfristig. In den den 14 Tagen nach dem Taufkirchen-Spiel wurde auch im Training einiges ausprobiert. Tucovic steht sein Kader fast komplett zur Verfügung, nur Julia Albert musste am Freitag kurzfristig wegen Rückenbeschwerden absagen. Der Bus nach Dachau fährt am Sonntag um 8.30 Uhr an der Schlossberghalle in Nüdlingen ab. Harun Tucovic geht davon aus, dass noch Plätze frei sind. Fans sind willkommen und sollten sich bei Sabrina Kleinhenz melden. „Das Taufkirchen-Spiel hat viel Selbstvertrauen gegeben, wir spielen immer auf Sieg“, so Tucovic.
Bezirksliga Frauen heute, 18 Uhr: SG TG/ETSV WÜ– SG Garitz/Nüdl. II Sonntag, 14.30 Uhr: HG Maintal – TV/DJK Hammelburg Bezirksliga Nord Männer heute, 20.30 Uhr: TV Dettelbach – TV/DJK Hammelburg
An diesem Wochenende steigt auch die Zweite der SG in den Spielbetrieb ein, nämlich bei der SG TG/ETSV Würzburg. Das neue Trainerduo Christiana Schlotter und Melanie Dotzer hat sich den baldigen Aufstieg als Ziel vorgenommen. Auch die beiden Hammelburger Teams bestreiten ihren Saisonauftakt auswärts. Sowohl für die Damen, die von Ute Leidner, Nicole Schröter (seit 2013) und Wolfgang Faust (neu) gecoacht werden, als auch die Herren um Spielertrainer Frank Sell geht es in dieser Spielzeit um den Klassenerhalt. Die Brückenauer Damen starten in einer Woche in die Bezirksklasse. Das ursprünglich für heute terminierte Derby der Männer des FC Bad Brückenau gegen die DJK Nüdlingen wurde auf den 14. Februar 2015 verlegt. Die ersten Spiele stehen jetzt erst am 11./12. Oktober an.
Handball-Aufgebote
FRAUEN
SG Garitz/Nüdlingen II (BZL)
Zugänge: Katharina Lang, Franziska Hartmann, Anna Sebischka, Luisa Umland, Katharina Hofmann (alle eigene Jugend) – Abgänge: keine.
Tor: Katharina Lang, Pia Kunzmann, Renate Brand, Laura Wilm – Rückraum: Nadja Heer, Lea Hofmann, Katharina Karch, Theresa Kleinhenz, Verena Metz, Katharina Hofmann, Luisa Umland, Anna Sebischka, Tanja Sadowski, Sarah Zintl – Außen: Sabrina Metz, Lena Hümmler, Sarah Zintl, Svenja Kriegebaum, Franziska Hofmann – Kreis: Lisa Metz, Anna-Lena Paech, Elena Keßler.
Trainerduo: Christiana Schlotter und Melanie Dotzer (neu) – Zielsetzung: zeitnaher Aufstieg – Meistertipp: keine Angabe.
TV/DJK Hammelburg (BZL)
Zugänge: Johanna Leiher (TG Höchberg) – Abgänge: Annika Kress (unbekannt).
Tor: Katja Körpert, Lara Laske – Rückraum: Johanna Leiher, Johanna Ruppert, Sinja Wilcke, Nicole Schröter, Ute Leidner – Außen: Celia Reuter, Katrin Simon, Laura Jaguczak, Annika Nitschke – Kreis: Helen Faust, Ute Leidner.
Trainerteam: Ute Leidner, Nicole Schröter (seit 2013) und Wolfgang Faust (neu) – Zielsetzung: Klassenerhalt – Meistertipp: SG TG/ETSV Würzburg.
FC Bad Brückenau (BZKL)
Zugänge: Maike Ditzel (DJK Nüdlingen), Melissa Kalmund (Neubeginn/FC Bad Brückenau) – Abgänge: keine.
Tor: Anna Lena Löser, Sophie Kohlhepp – Rückraum: Sophie Gundelach, Jennifer Frank, Lisa Reinmann, Julia Reinmann, Melissa Kalmund, Maria König, Marie König, Julia Schreiber, Madeleine Henkel – Außen: Stefanie Günther, Maike Ditzel, Theresa Löser, Maria Kolbeck, Anne Zeier – Kreis: Lena Übelacker, Katharina Bach.
Trainer: Thomas König (neu) – Zielsetzung: Unter die ersten drei in der Tabelle kommen – Meistertipp: keine Angabe.
MÄNNER
FC Bad Brückenau (BZL)
Zugänge: Benjamin Krenzer (ohne Verein) – Abgänge: keine.
Tor: Stefan Bott, Dirk Stumpe – Rückraum: Maximilian Richter, Simon Dietrich, Oliver Hilbert, Tom Schumm. Michael Müller, Nick Übelacker – Außen: Simon Weiner, Leopold Richter, Alexander Bauer, Jan Markovics, Ralf Müller, Max Puschner, Benjamin Günther – Kreis: Christian Karl, Markus Rüttger, Benjamin Krenzer, Sven Markovics.
Trainer: Klaus Sieß (seit 2012) – Zielsetzung: vorderes Drittel – Meistertipp: SG DJK Rimpar III.
DJK Nüdlingen (BZL)
Zugänge: Manuel Bott (HSC Bad Neustadt) – Abgänge: Sergej Plugatyrev (TSV Münnerstadt), Julian Thomas (Spielpause), Jens Englert (Auslandssemester).
Tor: Julian Wilm, Manuel Bott – Rückraum: Jan Hofmann, Marcel Müller, Marcel Przybilla, Alexander Schmitt, Sebastian Wilm – Außen: Jan Barnickel, Bastian Kiesel, Vincent Przybilla – Kreis: Jonathan Kaim, Maximilian Memmel, Philipp Wilm.
Trainer: Oliver Speck (seit 2013) – Zielsetzung: Klassenerhalt – Meistertipp: HSG Volkach.
TV/DJK Hammelburg (BZL)
Zugänge: Timothy Borchert (eigene Jugend), Erik Peera (aus Mexiko), Jan Wüscher (Neubeginn) – Abgänge: Simon Bürkl (Studium), Sven Roth, Holger Friedl (beide Laufbahn beendet).
Tor: Marcel Kleinböhl, Manuel Balling, Dominik Pump – Rückraum: Sebastian Leurer, Simon Winter, Tobias Mützel, Julian Lutz, Frank Sell, Jan-Martin Henn, Thomas Bickel – Außen: André Schärpf, Christoph Schlereth, Sven Hengstermann, Timothy Borchert, Jan Wüscher, Erik Peera – Kreis: Christian Preissler, Benjamin Lapp.
Spielertrainer: Frank Sell (seit 2013) – Zielsetzung: Klassenerhalt – Meistertipp: HSG Volkach.
TSV Münnerstadt (BZKL)
Zugänge: Jonas Scheinig, Jan Kopij (beide HSC Bad Neustadt), Sergej Plugatyrev (DJK Nüdlingen) – Abgänge: Alexander Kirchner (TSV 1861 Hof).
Tor: Dominik Heid, Siggi Plugatyrev, Jan Kopij – Rückraum: Nikolai Karl, Maximilian Hartmann, Andreas Petsch, Julian Haupt, Jonathan Beer – Außen: Philipp Neugebauer, Lukas Ortner, Jan Scheinig, Jan Potoradi, Michael Ortner – Kreis: Lukas Markard, Lucas, Schäfer, Patrick Spiller.
Trainer: Joachim Ortner (seit 2005) – Zielsetzung: Mittelfeld – Meistertipp: HSV Bergtheim, TV Königsberg.