zurück
HAUSEN/KG
Vom Allerfeinsten
DSC_0054       -  Jubeln mit den Stars von Morgen: Junge Fans am Hausener Sportplatz klatschen einen Spieler von Paok Saloniki ab. Foto: Hopf
| Jubeln mit den Stars von Morgen: Junge Fans am Hausener Sportplatz klatschen einen Spieler von Paok Saloniki ab. Foto: Hopf
Von Jürgen Schmitt
 |  aktualisiert: 11.06.2015 14:43 Uhr

Internationaler Topfußball ist in diesen Tagen auch nach dem Champions-League-Finale zu sehen. Zum Beispiel bei der Frauen-Weltmeisterschaft in Kanada. Oder bei der U-20-WM in Neuseeland. Aber die „beste Sendezeit“ garantiert am Wochenende allein der Rimini-Cup. Jenes Turnier für U-15-Mannschaften, das bereits seine 26. Auflage erfährt. Und das diesmal außerordentlich international bestückt ist. Zum Beispiel durch den englischen Top-Verein West Ham United, der zum zweiten Mal an die Fränkische Saale kommt. Der Premier-League-Club ist bekannt für seine Jugend-Akademie, die Stars wie Bobby Moore, Geoff Hurst, Martin Peters, Frank Lampard oder Louis Ferdinand hervorgebracht hat. Für die „Hammers“ lief übrigens auch die Nürnberger Legende Dieter Eckstein von 1995 bis 1998 auf.

Petersburger Geduldsprobe

Zur festen Größe in der europäischen Königsklasse gehört Zenith St. Petersburg, das seinen Nachwuchs bereits zum neunten Mal zum Rimini-Cup schickt. Gewonnen haben die Russen die begehrte Trophäe allerdings noch nicht. Und teilen damit das Schicksal der Schweden von Helsingborgs IF, die allerdings im Vorjahr eine gute Rolle spielten und bereit sind, im Konzert der Großen ein gewichtiges Wörtchen mitzureden. Was selbstredend für Paok Saloniki gilt. Die Hellenen reisen als Titelverteidiger und mit diversen Auswahlspielern an.

Für eine Premiere sorgt derweil der AZ Alkmaar als der erste holländische Verein beim Rimini-Cup. Womit die Zahl der Länder vor den Toren Bad Kissingens auf 17 anwächst. Die U-15-Kicker führen ihre nationale Liga mit sechs Punkten Vorsprung an vor Ajax Amsterdam und werden von den Insidern als Geheimfavorit auf den Titel geführt. 250 Kilometer südöstlich von Alkmaar entfernt liegt der „Fohlenstall“ von Mönchengladbach. Die Erfolge der Jungborussen in der abgelaufenen Saison können sich blicken lassen. Bei stark besetzten Hallenturnieren kam man viermal ins Halbfinale und gewann ein internationales Turnier mit einem Finalsieg über den PSV Eindhoven. Zum DFB wurden in diesem Jahrgang gleich acht Spieler eingeladen. Der Nachwuchs des Karlsruher SC war dieses Jahr nicht so erfolgreich, entkam gerade so dem Abstieg in der Regionalliga Süd/Südwest. Die Grundausrichtung der KSC- Fußballphilosophie beinhaltet offensiven und variablen Kombinationsfußball mit einem hohen Grad an Attraktivität. Die Rolle des Lokalmatadoren übernimmt die Regionalauswahl mit Spielern aus Aschaffenburg, Würzburg, Schweinfurt, Bamberg, Hof und Bayreuth. Die Bayernauswahl, Sieger im Jahr 2012, spielt parallel ein Turnier in Baden-Baden.

Musik und Liveübertragung

Das Turnier-Wochenende beginnt traditionell am Freitag ab 18 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen, ehe sich alle Mannschaften um 20 Uhr an der Mehrzweckhalle treffen zum gemeinsamen Marsch Richtung Sportgelände – begleitet vom Jugendmusikkorps der Stadt Bad Kissingen, das anschließend die Nationalhymnen intoniert. Der Begrüßung durch Oberbürgermeister Kay Blankenburg schließt sich die Gruppenauslosung und ab 21 Uhr eine Plattenparty an. Zum Rahmenprogramm gehört ferner am Samstag ab 21 Uhr die Live-Übertragung des Qualifikationsspiels der deutschen Nationalmannschaft gegen Gibraltar sowie ein Gottesdienst am Sportplatz am Sonntag ab 9.30 Uhr.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Kissingen
Ajax Amsterdam
Deutscher Fußball-Bund
Dieter Eckstein
Fränkische Saale
Geoffrey Charles Hurst
Karlsruher SC
Kay Blankenburg
PSV Eindhoven
Premier League
Stadt Bad Kissingen
Weltmeisterschaften in Kanada
West Ham United
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top