zurück
Fuchsstadt hat Kontakt zur Spitze
Redaktion
 |  aktualisiert: 23.11.2015 03:30 Uhr

Fußball (penk)

Bezirksliga Ost Sonntag, 14 Uhr:

FC Fuchsstadt – TSV/DJK Wiesentheid

Gut lachen hat derzeit der FC Fuchsstadt (3./28), der nach dem mittlerweile siebten Sieg in Folge Kontakt hat zu den die Tabelle anführenden SV Riedenberg (2./30) und TSV Unterpleichfeld (1./32). Doch FC-Trainer Dirk Züchner tritt vor dem Verfolgerduell gegen den TSV/DJK Wiesentheid (5./27) etwas auf die Euphorie-Bremse: „Irgendwann wird der Zeitpunkt kommen, wo wir wieder mal verlieren oder nur einen Punkt holen. Mit Wiesentheid reist ein starkes Team an mit Spielertrainer Dominik Hochrein als starken Regisseur. Wenn es der Spielverlauf hergibt, können wir durchaus auch mit einem Remis leben.“ Unentschieden hätte die Partie zuletzt in Güntersleben fast geendet, weil die Fuschter in einem starken ersten Durchgang es verpasst hatten, den Sack zuzumachen und den Hausherren mit der einzig nennenswerten Offensivaktion aus dem Spiel heraus der Ausgleich gelang. Doch in der Nachspielzeit belohnte Andi Graup den Willen seiner Mannschaft mit dem späten Siegtor. „Andere Spitzenmannschaften haben gegen Güntersleben verloren. Wie wir in Unterzahl, als es hinten raus eng wurde, das Spiel noch gewinnen, dass war schon gut“, lobt Züchner seine Kicker, die personell wohl unverändert in das interessante Duell mit Wiesentheid gehen.

Samstag, 14 Uhr:

FSV Krum – TSV Münnerstadt

Seine Leistung weiter verbessern und nebenbei natürlich auch Punkte sammeln möchte der TSV Münnerstadt (7./23) heute beim Tabellennachbarn FSV Krum (8./18). „Wir haben noch keinen Lauf“, konstatierte TSV-Coach Adrian Gahn ungeachtet des 3:0-Sieges im Derby gegen Rödelmaier. „Läuferisch war es nicht gerade unser bestes Spiel“, sieht Gahn da Nachholbedarf. „Der Distanzschuss von Tobi Kröckel war der Dosenöffner für uns. Ich glaube, das war das erste Weitschusstor seit ich hier in Münnerstadt bin.“ Fabian May, nach zuletzt zwei Einsätzen in der zweiten Mannschaft, diesmal in der Bezirksliga-Startelf und der dafür von der Bank gekommene Julian Göller machten mit ihren Toren den Deckel auf die Partie. Zugleich der perfekte Einstieg für einen gelungenen Mannschaftsabend. Am Samstag ist dafür wieder harte Arbeit gefragt. „Klar fahren wir nicht dorthin, um zu verlieren. Wir können unsere Leistung beeinflussen, die des Gegners jedoch nur bedingt. Krum ist, wie man an den Ergebnissen sieht, in der Liga als Neuling nicht nur angekommen, sondern nach Rückkehr einiger verletzter Akteure auch schlagkräftig.

Sie wollen vieles spielerisch lösen“, sieht Gahn den FSV als ernstzunehmenden Kontrahenten. Das Team von Spielertrainer Marco Mahler, Ex-Teamkollege vom Mürschter Stephan Nöthling beim FC Sand, erwies sich unlängst beim 1:1 in Riedenberg als quicklebendiger und schwer zu bespielender Gegner. Es wird also Schwerstarbeit für die TSV-Offensive um Göller, May und Co. werden, um Lücken in das FSV-Bollwerk zu reißen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Kissingen
Dosenöffner
Fußball
Spielertrainer
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top