In vielen Teilen der Region sieht es nicht mehr schön grün aus, denn es war zu lange heiß und trocken. Unsere Fotografin Ivana Biscan hat sich umgesehen und die ungewohnte Atmosphäre eingefangen.
Foto: Ivana Biscan
| Ob abgeerntet oder nicht – viele Felder liegen ausgetrocknet in der Landschaft.
Ivana Biscan
| aktualisiert: 08.02.2024 10:37 Uhr
Mainfranken vertrocknet: In vielen Teilen der Region sieht es nicht mehr schön grün und nach Sommer aus, denn es war zu lang am Stück heiß und trocken und die Landschaft ist goldgelb eingefärbt. Unsere Fotografin Ivana Biscan hat sich umgesehen und die ungewohnte Atmosphäre eingefangen.
Foto: Ivana Biscan
| Eine Ente watschelt am Kitzinger Mainufer durch vertrocknetes Gras.
Foto: Ivana Biscan
| In Mainfranken macht sich Dürre breit. Die Felder und viele Wiesen sind vertrocknet, die Bäume färben sich orange und es sieht beinahe aus als wäre bereits Herbst.
Foto: Ivana Biscan
| Sogar der Überlebenskünstler Efeu tut sich im Moment schwer und seine Blätter färben sich braun.
Foto: Ivana Biscan
| Diese Kuh in Segnitz scheint allerdings auch in der größten Trockenheit noch einzelne, essbare Grashalme finden zu können
Foto: Ivana Biscan
| Verödete Verkehrsinseln.
Foto: Ivana Biscan
| Anblicke wie im mittleren Osten.
Foto: Ivana Biscan
| Das ehemalige Landesgartenschaugelände am Hubland ist kaum wiederzuerkennen. Die normalerweise grüne Pracht hat sie sich in eine Steppe verwandelt.
Foto: Ivana Biscan
| Wenn man die Würzburger Straßen entlang schlendert, sieht es beinahe so aus wie auf einem Herbstspaziergang, da die Bäume die Blätter verlieren, die dann braun am Boden liegen.
Foto: Ivana Biscan
| In Mainfranken macht sich Dürre breit. Die Felder und viele Wiesen sind vertrocknet, die Bäume färben sich orange und es sieht beinahe aus als wäre bereits Herbst.
Foto: Ivana Biscan
| Selbst der Röntgenring in Würzburg, der von Bäumen geschützt wird, bleibt nicht verschont.
Foto: Ivana Biscan
| Atmosphären, die man sonst nur aus dem Mittelmeerraum kennt.
Foto: Ivana Biscan
| Spielplätze bieten einen traurigen Anblick.
Foto: Ivana Biscan
| Trockenheit im Ochsenfurter Gau.
Foto: Ivana Biscan
| Die Würzbuger Talavera, die sonst so von Leben und Veranstaltungen gefüllt ist, sieht sehr kahl aus.
Gottes Wort und die Dürre. "Er machte Bäche trocken und ließ Wasserquellen versiegen" (Ps.107,33). "Und die Menschen wurden versengt von großer Hitze, und sie lästerten den Namen Gottes, der Macht hat über diese Plagen, und Taten nicht Buße, ihm die Ehre zu geben" (Off. 16,9). Lieber Gruß Martin
"Er machte Bäche trocken und ließ Wasserquellen versiegen" (Ps.107,33).
"Und die Menschen wurden versengt von großer Hitze, und sie lästerten den Namen Gottes, der Macht hat über diese Plagen, und Taten nicht Buße, ihm die Ehre zu geben" (Off. 16,9).
Lieber Gruß Martin