Die fünfte Jahreszeit Keine Faschingszüge, keine Büttenreden in vollen Sälen, keine große Gaudi. Die Pandemie hat den Fasching schwer getroffen. Komplett ausfallen wird die Session in Unterfranken allerdings auch diesmal nicht. Dafür sorgen Kabarettisten und Faschingsfreunde mit kreativen Ideen. Unser Fotograf Daniel Peter hat sie besucht.
Foto: Daniel Peter
| Jana Kiesekamp, 28, Kommandeuse Prinzengarde KaGe Elferrat aus Würzburg"Mir fehlt es zu tanzen, meine Uniform zu tragen und mit meinen Mädels auf der Bühne zu stehen"
Daniel Peter
| aktualisiert: 08.02.2024 10:57 Uhr
Die fünfte Jahreszeit Keine Faschingszüge, keine Büttenreden in vollen Sälen, keine große Gaudi. Die Pandemie hat den Fasching schwer getroffen. Komplett ausfallen wird die Session in Unterfranken allerdings auch diesmal nicht. Dafür sorgen Kabarettisten und Faschingsfreunde mit kreativen Ideen. Unser Fotograf Daniel Peter hat sie besucht.
Foto: Daniel Peter
| Otmar Schmelzer, Kabarettist aus Oberschwappach. Ganze 70 Mal stand Otmar „Oti“ Schmelzer 2019 auf der Bühne. 2020 war es genau ein Auftritt. Corona sei Dank.
Foto: Daniel Peter
| Ines Procter, 47, Kabarettistin aus Leinach. „Jeder Humor ist wichtig, auch wenn es der Galgenhumor ist“, sagt Ines Procter. Sie steht am Mainufer in Veitshöchheim (Lkr. Würzburg).
Foto: Daniel Peter
| Michl Müller, 48, Kabarettist aus Bad Kissingen. „Ab und zu ertappe ich mich dabei, wie ich in der Küche Faschingslieder singe“, sagt Michael „Michl“ Müller.
Foto: Daniel Peter
| Matthias Walz ,44, Kabarettist aus Karlstadt. „Wenn die Barbara Stamm nach dem Frühstück ins Auto steigt, dann weiß man, es ist rum“, sagt Matthias Walz aus Karlstadt (Lkr.
Foto: Daniel Peter
| Wolfgang Huskitsch , 46, Kabarettist aus Dorfprozelten. „Auf eine Masse von Gleichgesinnten zu treffen und gemeinsam Spaß haben!“ Das fehlt Wolfgang Huskitsch aus Dorfprozelten (Lkr. Miltenberg) am meisten.
Foto: Daniel Peter
| Max Hein und Marie Ehrenfels, 12 und 11, Kinderprinzenpaar der Gilde Giemaul. Es ist still im Vereinsgebäude der Gilde Giemaul im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld. Die Stühle im Gastraum sind hochgestellt.
Foto: Daniel Peter
| Sebastian Reich ,37, Amanda, volljährig, aus Würzburg. „Lachen ist die beste Medizin“, sagt Sebastian. Und seine Amanda nickt. Die beiden sitzen in einem leeren Biergarten am Alten Kranen in Würzburg.
Foto: Daniel Peter
| Jana Kiesekamp 28, Kommandeuse Prinzengarde KaGe Elferrat aus Würzburg. „Mir fehlt es zu tanzen, meine Uniform zu tragen und mit meinen Mädels auf der Bühne zu stehen“, sagt Jana Kiesekamp.