Bei der am 16./17. November durchgeführten Vereinsschau wurden 101 Kaninchen von elf verschiedenen Rassen und Farbenschlägen den beiden Preisrichtern Friedrich Kühhorn und Mirjam Popp zur Bewertung vorgestellt. Zwölf Kaninchen wurden mit dem Prädikat „vorzüglich“ (97,0 Punkte und darüber), zwei Tiere davon sogar mit der Punktzahl von 97,5 und 24 weitere Tiere wurden mit „hervorragend“ (96,5 Punkte) bewertet.
Zahlreiche Besucher kamen an diesem Wochenende bei der Ausstellung vorbei, um die Tiere zu begutachten. Besonders das Streichelgehege ist bei den Kindern wieder gut angekommen.
Erfolgreiche Züchter
1. Vereinsmeister wurde Mathilde Imhof mit der Rasse „Castor-Rex“ mit einer Zuchtgruppe von 387,5 Punkten. 2. Vereinsmeister wurde Werner Wallrapp mit Thüringer mit 383,5 Punkten und 3. Vereinsmeister wurde Thomas Wallrapp mit Rote Neuseeländer mit ebenfalls 386,5 Punkten. Die Ehrenpreise des Landesverbandes Bayerischer Kaninchenzüchter erhalten Werner Wallrapp mit 385,5 Punkten und Wolfgang Imhof mit Kleinrexe luxfarbig mit 385,0 Punkten. Der Bezirksverbands-Ehrenpreis geht an Simon Büttner mit Zwergwidder wildfarben mit 385,0 Punkten. Die beiden Kreisverbands-Ehrenpreise gehen an Thomas Wallrapp mit 385,0 Punkten und Simon Büttner mit Zwergwidder thüringerfarbig mit 385,0 Punkten. Der Ehrenpreis des Landrats geht an Christoph Scheck mit Thüringer mit 384,5 Punkten. Der Ehrenpreis der Marktgemeinde Randersaccker geht an Ilse Wallrapp mit Rote Neuseeländer mit 384,0 Punkten. Sonder-Ehrenpreise gehen noch an Simon Büttner mit 384,0 Punkten und zweimal an Christoph Scheck mit jeweils 383,5 Punkten. Bei den Jugendlichen wurde Sally Müller mit Farbenzwergen russenfarbig schw./w. Jugend-Vereinsmeisterin. Zweite Jugend-Vereinsmeisterin wurde Annabell Müller mit Zwergwidder japaner-farbig. Der Pokal für den besten Rammler der Schau geht an Mathilde Imhof und der Pokal für die beste Häsin an Simon Büttner.
Von: Wolfgang Imhof, 1. Vorsitzender, Kaninchenzuchtverein Randersacker