
Für sein Forschungsprojekt „CRISPR Combo“ erhält Prof. Chase Beisel eine fünfjährige Förderung in Höhe von zwei Millionen Euro. Er möchte nach Kombinationen relevanter Schlüsselgene von Krankheitserregern fahnden, um diese künftig mithilfe passgenau designter CRISPR-Genscheren gezielt unschädlich machen zu können. Chase Beisel leitet die Arbeitsgruppe „Biologie synthetischer RNA“ am Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) in Würzburg, einem Standort des Braunschweiger Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) in Kooperation mit der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Der Europäische Forschungsrat (ERC) fördert mit den Consolidator Grants die Forschung von aufstrebenden Wissenschaftlern in Europa.