
Drei Mitarbeitende des Landratsamtes Würzburg wurden kürzlich für ihre langjährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst gewürdigt. Während Dr. Christiane Stößel und Matthias Schebler jeweils ihr 25. Dienstjubiläum feierten, wurde Christine Koch nach 35 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Landrat Thomas Eberth dankte allen für ihre engagierte Arbeit und ihr wertvolles Wirken, schreibt das Landratsamt in einer Pressemitteilung, der die folgenden Informationen entnommen sind.
Christiane Stößel begann ihre berufliche Laufbahn im Jahr 2000 als Assistenzärztin an der Universitätsklinik Jena. Es folgten Stationen an der Universitätsklinik Würzburg und der Missionsärztlichen Klinik in Würzburg, bevor sie 2013 als Ärztin zum Landratsamt Würzburg wechselte. Dort wurde sie dem Fachbereich Gesundheitsamt zugewiesen. In den folgenden Jahren übernahm sie unter anderem die stellvertretende Leitung des Fachbereiches, wurde zur Medizinalrätin und später zur Medizinaloberrätin ernannt. Nach einer Abordnung an die Regierung von Unterfranken ist Stößel seit 2021 wieder im Gesundheitsamt von Stadt und Landkreis Würzburg tätig.
Matthias Schebler blickt ebenfalls auf 25 Jahre im öffentlichen Dienst zurück. Nach seinem Grundwehrdienst begann er 2000 seine Ausbildung als Regierungsinspektoranwärter. Nach Abschluss seines Vorbereitungsdienstes und verschiedenen weiteren Qualifikationen – unter anderem der erfolgreiche Lehrgang zum Verwaltungsbetriebswirt und die Prüfung zum Bilanzbuchhalter – übernahm er im Landratsamt Würzburg diverse verantwortungsvolle Positionen. Als stellvertretender Leiter des Fachbereichs Kreiskämmerei hat er maßgeblich zur Weiterentwicklung dieses Bereichs beigetragen und wurde wenig später zum Verwaltungsrat ernannt.
Christine Koch verabschiedete sich zum 1. Januar 2025 nach 35 Jahren treuer Mitarbeit beim Landratsamt Würzburg in den Ruhestand. Ihren Dienst beim Landkreis begann sie 1988 als Schreibkraft und war über die Jahre in verschiedenen Bereichen tätig, darunter in der Kanzlei, im Wasserrecht, dem Bereich Denkmalpflege, Fremdenverkehr und Wirtschaftsförderung und in der Beschaffungsstelle. 1993 wurde Koch dem Fachbereich Ausländeramt und Personenstandswesen zugewiesen und blieb dort bis zum Eintritt in den Ruhestand.