
Unter dem Motto: „Test negativ, Stimmung positiv“ standen die Aktiven der Tanz-Sport-Garde Veitshöchheim (TSGV) in kleinerer Besetzung auch in diesem Jahr für die Produktion von Fastnacht in Franken vor der Kamera.
„Da kamen in der Aufzeichnungswoche schon so einige Stunden zusammen“, berichtet die Choreografin, Kostümbildnerin und Trainerin der TSGV Sylvia Schraut. Ihre choreografischen Ideen und schillernden Kostüme wurden vom Regisseur Thomas Kornmayer dankbar in die Sendung eingebaut.
Hubert Aiwanger mal weiblich
Die Freude war groß, als sich der ehemalige Präsident des Fastnacht-Verband Franken Bernhard Schlereth wenige Wochen vor der Aufzeichnung bei ihr meldete. Seit Jahren unterstützen ihre Tänzerinnen und Tänzer den Bayerischen Rundfunk dabei die Prunksitzung noch ein kleines bisschen bunter zu machen. Durch Corona war jedoch lange nicht klar, in welcher Form die Sendung in diesem Jahr stattfinden kann. Es blieb somit nur wenig Zeit die Mitwirkenden der Tanz-Sport-Garde auszuwählen und unzählige Kostüme passend zu den Auftritten der Künstler zusammenzustellen oder neu zu entwerfen.
An weit über den Saal verteilten Tischen sitzend hatten die TSGV-Aktiven die Aufgabe, die Künstler anstelle der Politprominenz mit viel Applaus durch die Sitzung zu tragen. Da kam es schon mal zu Verwirrungen. „Hubert Aiwanger schaut heute sehr weiblich aus. Hab gar nicht gewusst, dass der in der Garde tanzt“ bemerkte die Nilpferddame Amanda zur Tänzerin, die das Konterfei des stellvertretenden Ministerpräsidenten in der Hand hielt.
Mehr Kostümwechsel als Helene Fischer
Aber nicht nur als Publikumsersatz, auch als eiskalte Gattin des Möchtegern-Sitzungspräsidenten Donald aus Übersee oder als Clown in Otti Schmelzers Zirkusmanege hatten die Aktiven wohl mehr Kostümwechsel zu absolvieren als Helene Fischer in ihrer Show. Der Zuschauer konnte sie als prächtig ausstaffierte Show-Girls, Garde-Tänzerinnen in Uniform, Uncle Sam, Matrosinnen, Wintersportler und sogar als Löwe im Hintergrund der Künstler entdecken.
Auch die bewegende Hymne „Halt mer zam! Es geht scho weiter!“ von Viva Voce wurde von TSGV-Engeln mit übergroßen Flügeln umrahmt. Nicht nur der Regisseur von Fastnacht in Franken und die Verantwortlichen des Fastnacht-Verbands, sondern auch die Künstler waren laut Sylvia Schraut sehr dankbar für die etwas andere und trotzdem erfolgreiche Zusammenarbeit.
Von: Dr. Sabine Engelbrecht-Feser, TSGV-Pressereferentin, Veitshöchheim
