zurück
WÜRZBURG
Zeitreise der Schulen
Bildung: Gegen den Sparkurs der städtischen Schulpolitik potestierten vor rund 15 Jahren viele Eltern. Heute setzt die Verwaltung auf eine Kooperation mit allen Beteiligten, um die Zukunft der Schulen zu gestalten.
Am Sanderring: Schüler machen sich auf den Weg zum Röntgengymnasium.
Foto: (1) Thomas Obermeier, (2) Theresa Müller | Am Sanderring: Schüler machen sich auf den Weg zum Röntgengymnasium.
Regina Urbon
 |  aktualisiert: 03.12.2019 09:18 Uhr

Es gab Zeiten, da hat Würzburg Geld gehabt“, antwortet der frühere Schulreferent Reiner Hartenstein heute auf die Frage, woher der Begriff „Schulstadt Würzburg“ komme. Damals konnte die Stadt selbst Lehrer einstellen und vor allem die Schulleiter bestimmen, ohne sie sich vom Staat vorsetzen zu lassen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar