
Die Adresse Hauptstraße 7 ist für eine wachsende Zahl von Bürgerinnen und Bürgern aus Gerbrunn und Umgebung von Bedeutung: Seit zehn Jahren findet dort "Kultur" statt in seiner ganzen Breite und Vielfalt. Eine Erfolgsgeschichte.
Wer selbst häufig in der Kulturbühne zu Gast ist oder in den roten Programmflyern der letzten Jahre blättert, ist zumeist ganz angetan von dem, was in der Hauptstraße 7 geboten wird: Kabarett hat von Beginn seinen Platz mit der Gerbrunner Kabarett-Gruppe GELA 84. Auch Christoph Maul, Lucy van Kuhl, Birgit Süss, Lizzy Aumeier (+) , Tilman Lucke und andere begeisterten ihr Publikum mit ihrem Kabarett. Viel Musik wurde gespielt. Klassik, Kammermusik, Songwriter, Chansons, "märchenhafte Schlager", Irish Folk, Blues - alle Richtungen waren vertreten. Auch die Gerbrunner Chöre und Musikgruppen (Ökumenischer Chor, Concino, Heilichs Blechle) brachten ihr Können zu Gehör und reichten die Erträge ihrer Benefizkonzerte an die ganz nah benachbarte Tafel weiter. Vorträge über Dietrich Bonhoeffer, die Stasi ("Deckname Antenne") und den ehemaligen Gerbrunner Bürgermeister Otto Fehrer wurden gut besucht. Einmal im Monat werden circa 40 Gäste vom Seniorenrat aktuell informiert. Zum Angebot zählen auch die "Kulturabende" des Partnerschaftsvereins IGEP. Vierteljährlich zieren im Wechsel Gemälde, Fotos und andere Bilder, teilweise von Gerbrunner Künstlerinnen, die Wände der Kulturbühne. Der Förderverein organisiert, unterstützt vom Gerbrunner Rathaus, von Beginn an das Programm. Kürzlich hielt der Verein seine jährliche Mitgliederversammlung ab. Vor zehn Jahren waren es 26, heute zahlen mehr als 50 Vereinsmitglieder ihren Jahresbeitrag von 24 Euro. Dem 1. Vorsitzenden Stefan Wolfshörndl stehen die Vorstandsmitglieder Margit Bock, Dr. Christiane Konrad und Martin Bass zur Seite. Sie alle und weitere Helfer haben dafür gesorgt, dass die Kulturbühne in Gerbrunn "angekommen" ist. Am 11. Oktober feiert man das Jubiläum mit Kabarett (Manuel Holzner), Musik (Zweipunkt-0) und einem Puppentheater für Erwachsene mit Thomas Glasmeier.
Von: Stefan Wolfshörndl (1. Bürgermeister, Gemeinde Gerbrunn)