Mit rund 25 Teilnehmern verzeichnete die Bürgerversammlung in Geißlingen die größte Resonanz bei den drei Bürgerversammlungen der Gemeinde Oberickelsheim. Auch schien alles in bester Ordnung zu sein.
Die Bürgerinnen und Bürgern halten es für richtig, dass die Gemeinde den Teil des Dorfgemeinschaftshauses in Geißlingen, der noch der Kirche gehörte, abgekauft hatte. Nachfragen gab es rund um die künftige Abwasserversorgung. Bürgermeister Michael Pfanzer hatte zuvor ausführlich erläutert, dass sich die Gemeinde dem Abwasserzweckverband Ochsenfurt angeschlossen hat. Das Abwasser werde mit Pumpleitungen von den Gemeinden weggebracht. Die bisherigen Kläranlagen werden derzeit umgestaltet.
Ausführlich ging Pfanzer auch auf die Einwohnerstatistik ein. Oberickelsheim hatte, Stand 30. Juni 2020, 158 männliche und 144 weibliche Einwohner, insgesamt also 308. Zum 30. Juni 2021 hatte Oberickelsheim mehr, nämlich 325 Einwohner.
In Geißlingen waren es 101 männliche und 97 weibliche Einwohner, insgesamt 198. Auch in Geißlingen stieg die Einwohnerzahl – auf 207. In Rodheim gab es Ende Juni 2020 laut Statistik 120 männliche und 91 weibliche Einwohner, gesamt also 211. Ein Jahr später waren es insgesamt 214 Einwohner. Die Zahl der Einwohner der Gesamtgemeinde ist damit innerhalb eines Jahres von 717 auf 746 Einwohner angestiegen.