
Es war ein gesellschaftlicher Höhepunkt der besonderen Art: Der Sport- und Medienball am Samstag im Congress Centrum Würzburg zog wieder viele tanzbegeisterte Gäste an, darunter zahlreiche Prominente aus der Wirtschaft und der Politik. Sie erlebten im großen Frankonia-Saal eine stimmungsvolle Nacht mit klassischem Tanz und Show und eine Party bis in die frühen Morgenstunden.
Veranstalter des Balles ist die Würzburger Sporthilfe, die 1969 als Verein gegründet wurde, um junge talentierte Sportler und Vereine zu fördern. Den Ball ins Leben gerufen hat der Würzburger Kaufmann Rudi May im Jahr 1988. May war damals Vorsitzender und hat sich unter anderem mit dem Bau des Würzburger Golfplatzes einen Namen gemacht. Ziel des Balles war und ist es, die Einnahmen zur Sportförderung zu steigern. Dies ist gelungen: Im vergangenen Jahr wurden wieder über 30.000 Euro in den Sport investiert.
Langjährige Sponsorin Ruth Reinfurt unter den Gästen
Durch den Abend führte als Moderator Daniel Pesch von TV Mainfranken, der selbst einmal Vorsitzender des Vereins war. Unterstützt wurde er von Moderatorin Dany Füg, die sich freute, das "glanzvollste Ereignis des Jahres in Würzburg" begleiten zu dürfen. Beide begrüßten die Ehrengäste und Sponsoren – darunter auch die langjährige Sponsorin des Balles, Ruth Reinfurt als Vertreterin der Klaus Reinfurt Stiftung.
Vor das Publikum baten die Moderatoren die amtierende Vorstandschaft, Wolfgang Roth und Sophia Scheder. Roth ist Landwirt und Stadtrat und dem Sport eng verbunden; seine Frau Judith Roth-Jörg ist Sportbürgermeisterin und im Verein aktiv. Sophia Scheder vertritt die Medien als stellvertretende Leiterin der Main-Post-Redaktion Würzburg. Beide Vorstände zeigten sich sehr glücklich über die große Resonanz und bedankten sich bei den großzügigen Sponsoren.

Profi-Basketballer Felix Hofmann als Schirmherr des Abends
Zur Einstimmung auf den Tanzabend zeigten talentierte Tänzerinnen und Tänzer der Tanzschule "Step 'n' Standard" aus Höchberg eine tolle Tanzshow. Mit einem klassischen Wiener Walzer eröffnete die "Joe Wiliams Band" den Tanzabend mit allen bekannten Tanzarten, und viele Gäste füllten die Tanzfläche.
Vor das Publikum treten durften dazwischen noch zwei besondere Gäste des Balls: der Profi-Basketballer Felix Hoffmann als Schirmherr des Abends, der bei den Würzburg Baskets 220 Bundesligaspiele geleistet hat. Herzlichen Dank gab es für die Stadträtin Claudia Adam, die den Ball erneut und mit viel Zeitaufwand organisiert hat. Sie berichtete, dass der diesjährige Ball mit über 600 Gästen die höchste Besucherzahl seit sechs Jahren habe.

Show-Acts und Bands sorgten für Unterhaltung
Die Präsidenten der Faschingsgesellschaft Knorrhalla Oberdürrbach hatten mit ihren Narren die Spendenaktion am Abend organisiert, die über 3.000 Euro einbrachte. Mit Losen wurden später Preise für die Gewinner gezogen. Die Besucher des Abends durften ihr Glück auch in einem "Casino" versuchen, das für weitere Einnahmen sorgte. Welche Summe zur Förderung des Sports der Ball insgesamt eingebracht hat, wird in den nächsten Tagen ausgezählt.
Zwei Tanzpausen füllten die professionellen Showdancer von "I am Art" aus Schweinfurt, für die es großen Applaus gab. Für Party-Stimmung bis in die frühen Morgenstunden sorgte im Foyer die Band "The Jets".
