
Mit einem kleinen Fest hat die "Würzburger Kindertafel" die Eröffnung ihres neuen Standortes in der Barbarastraße 28 im Stadtteil Frauenland-Heimgarten gefeiert. Als Gründerin und Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins begrüßte Ute Kremen einen großen Kreis treuer Helferinnen und Helfer und als Ehrengast die Schirmherrin des Vereins, die Sozialreferentin der Stadt Hülya Düber. Herzlich bedankte sich die Vorsitzende bei den Sponsoren, hier besonders bei Ruth Reinfurt, die im Vorstand tätig ist und wieder einmal eine Spende von 500 Euro überreichte.
Die Versicherungsmaklerin Ute Kremen hatte im Jahr 2012 den Verein gegründet, um Kindern aus schwierigen sozialen oder wirtschaftlich Verhältnissen mit einem gesunden Pausenbrot zu versorgen. Die erste Küche hatte sie im Keller ihrer Eltern eingerichtet. Neun Jahre war die Kindertafel in der Josef-Schneider-Straße in Grombühl beheimatet. Wegen Problemen mit dem Vermieter musste sie nun umziehen.
Die neue Einrichtung haben 41 Helferinnen und Helfer in 344 Stunden ehrenamtlicher Arbeit realisiert. Besonders bedankte sich Ute Kremen bei ihrem Schatzmeister Hans-Berthold Wiegand für die Bauleitung. Ute Kremen zeigte sich sehr zufrieden, einen verständnisvollen Vermieter gefunden zu haben.
Das Team der Kindertafel mit über 40 Helferinnen und Helfern bereitet heute rund 350 Brote täglich zu, die danach von zwei Fahrern an 22 Anlaufstellen geliefert werden. Überwiegend sind es Schulen in Stadt und Landkreis Würzburg, dazu eine in Ochsenfurt und auch zwei Kindergärten.