zurück
Würzburg
Würzburger Flieger zog es auf die Wasserkuppe
Auf der Wasserkuppe angekommen ließ es sich der Stiftungsvorstand des Deutschen Segelflugmuseums mit Modellflug, Uli Braune, nicht nehmen, die Würzburger Flieger persönlich zu begrüßen. Auf dem Foto links Uli Braune. Zweiter von links der Ehrenvorsitzende des Flugsport-Clubs Würzburg (FSCW) Heinz Gräf.
Foto: Arlena Ridler | Auf der Wasserkuppe angekommen ließ es sich der Stiftungsvorstand des Deutschen Segelflugmuseums mit Modellflug, Uli Braune, nicht nehmen, die Würzburger Flieger persönlich zu begrüßen. Auf dem Foto links Uli Braune.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 25.03.2024 02:46 Uhr

Im voll besetzten Reisebus machten sich Mitglieder aus den drei Sportsparten Motorflug, Segelflug und Modellflug des Flugsport-Clubs Würzburg (FSCW) auf den Weg zum Berg der Segelflieger. So wird die Wasserkuppe als die Geburtsstätte des Segelfliegens in Fliegerkreisen gerne genannt. Das Deutsche Segelflugmuseum mit Modellflug, das Radom, das Fliegerdenkmal, eine rasante Abfahrt auf der Allwetterrodelbahn "Rhönbob" oder eine beschauliche Wanderung durch ein idyllisches Tal zum Guckaisee: das sollte einen Ausflug auf Hessens höchsten Berg wert sein.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar