Der Abfallkalender der Stadt Würzburg für das Jahr 2025 steht ab sofort digital auf der Internetseite www.wuerzburg.de bereit. Der Tourenplan mit allen Abfuhrterminen für die eigene Wohnadresse für Restmüll, Bio- und Papierabfall sowie den Gelben Sack könne dort abgespeichert, ausgedruckt oder in den eigenen Kalender exportiert werden, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Nutzer können sich dort auch für eine E-Mail-Benachrichtigung anmelden und werden dann vor dem Entsorgungstermin per Mail über die anstehende Leerung informiert.
Zudem gibt es die Stadtreiniger-App, welche sich mittlerweile bei über 12.000 Nutzern großer Beliebtheit erfreut. Hier kann man sich bequem an die Abhol- und Leerungstermine erinnern lassen, bekommt aber auch sonst noch wichtige Infos zu allen Abfallthemen, wie Abholtermine der Weihnachtsbäume, sämtliche Standorte der Container, Wertstoffhöfe, Termine der Problemmüllsammlung oder Ausgabestellen für Abfallsäcke.
Wer keine Möglichkeit hat, die Abfallkalender herunterzuladen oder sich die App aufs Handy zu spielen, kann weiterhin die Abfallkalender, die in geringerer Auflage gedruckt werden, bei den Ausgabestellen im Kundenbüro Stadtreiniger, im Bürgerbüro, in den Stadtteilbüchereien und den Wertstoffhöfen der Stadt abholen. Seit dem letzten Jahr werden die Abfallkalender nicht mehr ausgedruckt an alle Haushalte der Stadt verteilt. Erhebungen hätten nämlich ergeben, dass gut zwei Drittel der gedruckten Abfallkalender in der Papiertonne landeten.