zurück
Würzburg
Wohnraum für krebskranke Kinder und deren Familien gesucht
Bearbeitet von Markus Erhard
 |  aktualisiert: 19.02.2023 02:23 Uhr

Die Elterninitiative Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Würzburg betreut seit mittlerweile 40 Jahren onkologisch erkrankte Kinder und deren Familien. Im Laufe der Jahre wurden unter anderem 13 Elternwohnungen in unmittelbarer Nähe zur Universitätskinderklinik in Grombühl angemietet, in denen Eltern von schwer kranken Kindern kostenfrei übernachten können, um ihrem Kind während des Krankenhausaufenthaltes möglichst nah sein zu können. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Elterninitiative Station Regenbogen entnommen.

Seit Beginn des Ukraine-Krieges und aufgrund des damit verbundenen Zusammenbruches der medizinischen Versorgung dort sind sieben krebskranke Kinder mit ihren Familien zur Weiterbehandlung an die Unikinderklinik in Würzburg gekommen. Sie haben vorübergehend in den Wohnungen der Elterninitiative Regenbogen ein Zuhause gefunden. Inzwischen zeichnet sich ab, dass die meisten Familien nicht in absehbarer Zeit in die Ukraine zurückkehren können. 

Einige Kinder brauchen barrierefreie Wohnungen

Da die Elternwohnungen weiterhin für Eltern benötigt werden, deren Kinder aktuell im Krankenhaus akutstationär versorgt werden, müssen die ukrainischen Familien dringend in anderen Wohnungen untergebracht werden. Eine Wohnungssuche auf dem freien Wohnungsmarkt ist für diese Familien aus verschiedenen Gründen sehr schwierig, zumal einige der Kinder aufgrund ihrer Erkrankung auf barrierefreies Wohnen angewiesen sind.

"Liebe Würzburger, bitte helfen Sie uns! Melden Sie sich bei uns, wenn Sie leerstehenden Wohnraum zur Vermietung anbieten können", appelliert die Vorsitzende der Elterninitiative Jana Lorenz-Eck. "Es ist uns ein großes Anliegen, diesen Familien in Würzburg und Umgebung ein Zuhause zu vermitteln, in dem sie zur Ruhe kommen und ihre Kinder wieder ganz gesund werden können."

Wer eine Wohnung zur Verfügung stellen kann, der wende sich an die Elterninitiative Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Würzburg, Josef-Schneider-Str. 3, 97080 Würzburg, Tel.: (0931) 2994244, E-Mail: info@elterninitiative-regenbogen.com

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Grombühl
Eltern
Karzinomkranke
Kinder und Jugendliche
Krankenhausaufenthalte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top