zurück
Würzburg
Wo Sprachen enden
Das Sinfonieorchester Con Brio aus Würzburg unterhielt am Samstag mit einem Konzert in der Hochschule für Musik.
Foto: Mike Meyer (Archivfoto) | Das Sinfonieorchester Con Brio aus Würzburg unterhielt am Samstag mit einem Konzert in der Hochschule für Musik.
Marc Hoinkis
 |  aktualisiert: 20.02.2025 02:41 Uhr

Das Sinfonieorchester Con Brio, seit Gründung 1988 unter der Leitung von Gert Feser, besteht aktuell aus rund 70 Musikerinnen und Musikern. Es ist für seine leidenschaftlichen und vielfältigen Aufführungen bekannt und verdient wahrlich den italienischen Titel Con Brio, der als Spielanweisung etwa "lebhaft" oder "mit Schwung" bedeutet. Während Werke von Johannes Brahms bereits mehrfach auf dem Programm standen, war das Stück des Komponisten Sergej Prokofjew für das Orchester eine neue musikalische Erfahrung. Am Samstag präsentierte es zusammen mit dem international renommierten Pianisten Alfredo Perl, der schon die großen Konzertsäle der Welt füllte, ein wunderbares Konzert im Großen Saal der Hochschule für Musik in Würzburg.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar