
Wir Kids der Wasserwacht Rimpar packten vor kurzem Handschuhe, Eimer und Müllsäcke und säuberten die ersten Kilometer entlang der Straße, die zwischen Rimpar und Versbach verläuft.
Wahnsinn, was die Menschen einfach so in die Natur werfen.
Mal abgesehen von den üblichen Dingen wie Taschentücher, Bananenschalen oder Verpackungen konnten wir einige Autoteile finden. Der größte Teil unseres Mülls waren jedoch die vielen Zigarettenkippen, die achtlos aus den Autos geworfen werden.
Wir Kinder haben mittlerweile gelernt, dass der Zigarettenrest eigentlich Sondermüll darstellt, weil so viele schädliche Stoffe darin enthalten sind. In unseren Gruppenstunden haben wir gehört, dass ein Stummel bis zu 60 Liter Grundwasser verunreinigt. Die gefundenen Zigarettenkippen haben etwa 70 Prozent unseres Müllfundes ausgemacht. Das ist doch irre….
Die Naturschutz-Beauftragte der Wasserwacht Rimpar, Annette Jörg, hat uns mit weiteren Erwachsenen begleitet und zum Schluss belegte Brötchen, Tee und natürlich Süßigkeiten als Belohnung aus dem Kofferraum ihres Autos gezaubert.
Die nächste Naturschutz-Exkursion mit Annette wird am 16. März stattfinden und startet um 14 Uhr an der Alten Knabenschule (Hofstraße, Rimpar). Wir haben beschlossen, dass wir wieder Mülltüten mit einpacken, um für alle Fälle gewappnet zu sein.
Wenn auch Du mit dabei sein willst, melde dich bei Annette, Tel.: (0931) 400257, AB)
Von: Annette Jörg (Naturschutzbeauftragte, Wasserwacht Rimpar)