
Stadtrat Willi Dürrnagel gilt als Sammler und lebendes Würzburg-Archiv. Nun hat Dürrnagel seine Schatzkammer an Bilder und dazugehörigen Geschichten der Kuratorin des Kultur-Kellers Z87 auf dem Bürgerbräu-Gelände in der Zellerau, Silvia Dolata, und dem Publizisten Uwe Dolata geöffnet. Das berichtet der "Förderverein der kulturellen Vielfalt im Keller Z87" in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entnommen sind. Unter dem Motto "Meine liebsten Würzburg-Motive" entwickelten die drei Initiatoren eine Ausstellung, die jüngst im Z87-Ausstellungsraum mit einer Vernissage eröffnet wurde.
Dolata hob auf der Vernissage hervor, dass es gelungen sei, aus einem Fundus von unzähligen Objekten mit stringentem Auge eine mitreißende Ausstellung oft gleicher Motive aber von verschiedenen Malern brillant und eigenwillig unter dem Ziel der Aufklärung herauskristallisiert zu haben.

Das Stichwort Aufklärung animierte Dürrnagel, in seiner Eigenschaft als Zeitzeuge und fundierter Erzähler aus den Vollen zu schöpfen. Die Gäste lauschten und staunten Willi Dürrnagels Geschichtspräsentation. Bekannte Persönlichkeiten wie Renate Jung, Wolfgang Lenz und Heiner Dikreiter aber auch unbekanntere Künstler wurden vorgestellt und mit der einen oder anderen Anekdote illustriert.
Die laut Veranstaltern bislang gut besuchte Ausstellung wird vor dem Hintergrund des Kiliani-Volksfestes um entsprechende Motive erweitert. Finissage mit Willi Dürrnagel ist am Sonntag, 14. Juli, um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.