zurück
Oberpleichfeld
Wildtiersammelstelle in Oberpleichfeld eröffnet
In Oberpleichfeld wurde die dritte Wildtiersammelstelle im Landkreis Würzburg offiziell in Betrieb genommen. Vom funktionellen Aufbau der Anlage überzeugten sich (von links) Michael Hein, Kreisvorsitzender des Jagdverbandes, Martin Umscheid, Leiter der Liegenschaften am Landratsamt, Jäger Friedbert Bauer aus Bergtheim, der die Anlage ehrenamtlich betreut, Landrat Thomas Eberth, Dr. Otto Erb, Leiter des Veterinäramtes im Landkreis Würzburg, sowie Alexander Ilbeck von der Jagdbehörde am Landratsamt.
Foto: Eva Schorno | In Oberpleichfeld wurde die dritte Wildtiersammelstelle im Landkreis Würzburg offiziell in Betrieb genommen. Vom funktionellen Aufbau der Anlage überzeugten sich (von links) Michael Hein, Kreisvorsitzender des ...
Redaktion
 |  aktualisiert: 14.05.2021 02:14 Uhr

Mit der Wildtiersammelstelle in Oberpleichfeld gibt es nun im Landkreis Würzburg drei solcher Sammelstellen, die zu den vorsorglichen Maßnahmen zur Seuchenbekämpfung, derzeit vor allem der drohenden Afrikanischen Schweinepest (ASP), dienen, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamts. Sie können in „Friedenszeiten“ von der Jägerschaft zur Entsorgung von Fallwild und von nicht zur Lebensmittelgewinnung verwertbarem Wild sowie dem zugehörigen Aufbruch genutzt werden. Im Seuchenfall dienen sie der Entsorgung von seuchenverdächtigem Wild als Verwahrstellen. Zur Abdeckung des Landkreisgebietes wählte das Veterinäramt die Standorte an der Kompostieranlage in Oberpleichfeld, in Neubrunn sowie im Bereich des Kreisbauhofes in Giebelstadt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar