zurück
Würzburg
Wiedersehen und Neubeginn mit Italien und Tschechien
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 05.11.2022 02:40 Uhr

Noch vor den Herbstferien konnten am Röntgen-Gymnasium Austauschfahrten mit Villafranca (Italien) und Olomouc (Tschechien) nach zweijähriger Pause stattfinden. Nach Absagen 2020 und 2021 war es nun möglich, dass Jugendliche sich gegenseitig kennenlernen und gemeinsame Tage in Würzburg sowie im jeweiligen Gastland erleben konnten.

Während der Austausch mit dem Liceo E. Medi in Villafranca seit Jahren erfolgreich existiert, war es das erste Mal, dass Schülerinnen und Schüler aus Olomouc zusammen mit ihrem Deutschlehrer Petr Fuka ans Röntgen kamen und ihre Deutschkenntnisse erweitern konnten. Tschechisch ist bei uns in Würzburg kein Unterrichtsfach, sodass die Gespräche auf Deutsch oder Englisch geführt werden. Es soll der Blick in den Osten Europas geschärft werden: Im Mittelpunkt der inhaltlichen Arbeit standen deshalb die vielseitigen kulturellen und historischen Bezüge zwischen Deutschland und Tschechien.

Beide Gruppen wurden im Würzburger Rathaus offiziell begrüßt, es fanden Ausflüge in die nähere Umgebung, aber auch nach Bamberg und Nürnberg statt. In Italien wurde Verona, der Gardasee und Venedig besucht, in Tschechien die vielen noch völlig unbekannte Landschaft des Mährischen Karsts sowie Prag.

Gerade weil solche Erlebnisse und Kontakte in den zurückliegenden Jahren nicht möglich waren, sind sie nun umso wichtiger. Deshalb waren nun Jugendliche unterwegs, die während der Pandemie nicht zum Zuge kommen konnten. Es wird aber bereits eine Fortsetzung der Fahrten im Frühjahr 2023 geplant. Auch die anderen Programme des Röntgen-Gymnasiums mit Schulen in Sant Pere de Ribes (Spanien) und Villeneuve d´Ascq (Frankreich) werden in diesem Schuljahr wieder starten.

Von: Peter Mierau (Mitglied Schulleitung, Röntgen-Gymnasium Würzburg)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Pressemitteilung
Deutschlehrer
Kinder und Jugendliche
Medi
Röntgen-Gymnasium Würzburg
Schulleitungen
Schülerinnen und Schüler
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top