zurück
WÜRZBURG
Wie Tilman Riemenschneider durch die Instanzen zog
Redaktion
 |  aktualisiert: 03.12.2019 10:30 Uhr

Tilman Riemenschneider (um 1460–1531) ist in Würzburg ein Begriff. Klar, der Bildhauer war einer der bedeutendsten Künstler um 1500, er gestaltete zum Beispiel Skulpturen in der Marienkapelle. Bekannt ist auch, dass Riemenschneider wichtige öffentliche Ämter bekleidete und von 1520 bis 1524 sogar Würzburger Bürgermeister war. Doch seine letzten Lebensjahre liegen weitgehend im Dunkeln. „Hartnäckig hält sich die Legende, dass der Bildhauer als verarmter, gebrochener Mann starb, um den es still geworden war“, sagt Dr. Britta Schneider. Damit räumte die Historikerin jüngst auf, doch dazu später.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar