WÜRZBURG
Wie die Flüchtlingskrise die Soziale Arbeit verändert

Über 65 Millionen Menschen sind derzeit weltweit auf der Flucht. Noch nie war die Zahl von Flüchtlingen so hoch wie heute. Ihre Betreuung – nicht nur in den Zielländern, sondern auch in den Gebieten, die die Menschen auf ihrem Weg durchqueren – ist eine Mammutaufgabe. Vor allem für Sozialarbeiter. Bei der International Social Work Week (ISWW) an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) konnten sich rund 60 Experten aus 13 Ländern über die Herausforderungen der Sozialen Arbeit im Migrationsbereich austauschen. Und gemeinsam nach Lösungen suchen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.