zurück
WÜRZBURG
Wettbewerb „Jugend musiziert“ ohne Öffentlichkeit
KINA - Trompeter darf wohl länger üben       -  Unter anderem Blasmusiker können teilnehmen.
Foto: SymbolKahnert, dpa | Unter anderem Blasmusiker können teilnehmen.
Bearbeitet von Lukas Kutschera
 |  aktualisiert: 27.04.2023 10:19 Uhr

Deutschlands größter Musikwettbewerb für Kinder und Jugendliche startet in die neue Saison, so der Tonkünstlerverband Würzburg in einer Pressemitteilung. Wer mitmachen möchte, kann sich bis zum 15. November bewerben. Trotz der Corona-Pandemie soll „Jugend musiziert“ 2021 in allen geplanten und ausgeschriebenen Kategorien stattfinden. Der Wettbewerb wird nach aktuellem Stand unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden und somit ohne Zuschauer. Teilnehmen können Kinder und Jugendlichen, die als Solistinnen und Solisten oder im Ensemble ihr musikalisches Können vor einer Jury zeigen möchten. In der Solowertung kann man in den Kategorien Blasinstrument, Zupfinstrument, Bass (Pop), Musical, Orgel und Besondere Instrumente antreten. In der Ensemblewertung ist unter anderem Klavier vierhändig ausgeschrieben. Das Vorspielprogramm dauert, je nach Alter und Kategorie, zwischen sechs und 30 Minuten. (KUP/luk)

Anmeldeschluss ist am 15. November, der Regionalwettbewerb für „Jugend musiziert Unterfranken-West“ findet am 23. und 24. Januar 2021 im Matthias-Grünewald-Gymnasium in Würzburg statt. Über die Teilnahmebedingungen informieren Musikschulen oder www.jugend-musiziert.org.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Blasinstrumente
Flügel und Klaviere
Kinder und Jugendliche
Musical
Musikalität und Musikalisches Können
Musikwettbewerbe
Musizieren
Orgel
Zupfinstrumente
Öffentlichkeit
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top