
Zahlreiche Zahlen, Daten und Fakten rund um den Golfsport im Golf Club Würzburg und darüber hinaus bot das Präsidium den Teilnehmern der Jahresmitgliederversammlung im Golf Club Würzburg in seinem ausführlichen Bericht.
Präsident Bernhard May informierte über die Entwicklung des Golfsports in Deutschland, die Mitgliederentwicklung im Golf Club Würzburg, Events und Turniere, Investitionen und Instandhaltungen auf der Golfanlage, neue Mitarbeiter, Greenkeeping, Aktuelles aus der verpachteten Gastronomie im Clubhaus und gab einen Ausblick auf die Golfsaison 2025.
Vizepräsident Clubanlagen Robert Aßmann informierte über die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Greenkeeping-Team sowie verschiedene Pflegemaßnahmen und die exzellente Arbeit des "grünen Teams".
Vizepräsident Sport Joachim Ruppert berichtete über die Erfolge der elf Mannschaften mit insgesamt 140 Spielerinnen und Spielern sowie über die großen Einzelerfolge von Spitzenspielerin Theresa de Bochdanovits.
Marcus Traut gab als Vizepräsident Jugend einen Überblick über die vielen Facetten der umfangreichen und seit Jahren sehr erfolgreichen Jugendarbeit des Clubs.
Vizepräsident Finanzen Frank Engel erläuterte die Überschussrechnung und das Vereinsergebnis, berichtete über das sechsstellige Clubvermögen und die sehr solide und stabile Finanzlage des Golf Club Würzburg.
Dem Bericht der Kassenprüfer und der einstimmigen Entlastung des Präsidiums folgte die Neuwahl des Präsidiums, bei der alle Präsidiumsmitglieder ohne Gegenstimme für die nächste Amtsperiode in den kommenden zwei Jahre wiedergewählt wurden.
Nach der einstimmigen Wiederwahl der Ehrenratsmitglieder Dr. Edith Raab, Serge Avit und Dietmar Wallner schloss Präsident Bernhard May nach zwei Stunden die sehr harmonisch verlaufene Mitgliederversammlung und wünschte allen Mitgliedern eine erfolgreiche Golfsaison 2025.
Von: Bernhard May (Präsident Golf Club Würzburg)
