zurück
Würzburg
"Werde, wer du bist"
Im Gespräch mit Hubertus Spieler, P. Anselm Grün und Hsin-Ju Wu: . „Jeder Mensch gräbt in seinem Leben eine Spur in diese Welt und prägt sie. Es ist unsere eigene Entscheidung, wie diese Lebensspur aussieht.“ Doch genau da zeige sich oft eine Herausforderung, wenn es darum geht, herauszufinden, wer man eigentlich selbst sei.
Foto: Julia Martin | Im Gespräch mit Hubertus Spieler, P. Anselm Grün und Hsin-Ju Wu: . „Jeder Mensch gräbt in seinem Leben eine Spur in diese Welt und prägt sie.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 27.01.2025 02:31 Uhr

Es hat schon Tradition, dass P. Anselm Grün seine neuen Bücher in der Kirche der Erlöserschwestern in Würzburg präsentiert. Die vom Team Benedikt organisierten Veranstaltungen sind dabei, wie auch am Dienstagabend, immer bis auf den letzten Platz besetzt. Dieses Mal kam mit Co-Autorin Hsin-Ju Wu noch ein besonderer Gast dazu. Unter dem Titel "Wer bin ich? Selbstwerdung statt Selbstoptimierung" veröffentlichte die Verlagsleiterin aus Taiwan gemeinsam mit P. Anselm bereits das 4. Buch im klostereigenen Vier-Türme-Verlag. Zu Beginn stellte P. Anselm zunächst heraus, was das Buch vermitteln wolle. Es gehe dabei vor allem um die Unterscheidung zwischen dem Ego und Egozentrismus sowie dem Erkennen, was einen selbst eigentlich ausmache. Vor allem seien dahingehend die Rollen, die jeder Mensch eingehe, beachtenswert: "Wo definiere ich mich über meinen Beruf? Bin das wirklich ich oder ist es eine Rolle, die ich einnehme? Was ist mein wahres Selbst?", fragte P. Anselm. Im Buch möchten die beiden dazu anregen, dieser Frage nachzugehen – und schließlich Hilfe zu Antworten geben.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar