Bundesweit findet die Aktion „Lesefreunde“ zum Welttag des Buches noch bis Montag, 23. April statt. Die Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof beteiligt sich mit verschiedenen Aktionen daran. Sie unterstützt das Ziel der Aktion, erwachsene Menschen mit einem Buchgeschenk für das Lesen zu begeistern, heißt es in einer Pressemitteilung der Bücherei. Dort werden bereits acht Pakete mit druckfrischen Bücher an registrierte „Buchschenker“ der Aktion verteilt. Neben Buchhandlungen und Stadtbibliotheken unterstützt auch die Öffentliche Bücherei Rottendorf mit 13 Pakete das Ziel dieser Aktion.
Unterfränkische Lesewoche für Mädchen und Jungen
Die Bücherei im Bahnhof in Veitshöchheim nimmt an der 3. Unterfränkischen Lesewoche 2012 für Mädchen und Jungen vom Montag, 23. April bis Freitag, 4. Mai teil. Solange der Vorrat reicht bekommen Kinder am Dienstag, 24. April das Welttags-Verschenkbuch „Ich schenk Dir eine Geschichte“. Christine Fehér hat mit „die Kinder vom Brunnenplatz“ einen Kurzroman in übersichtlichen Kapiteln für den Welttag geschrieben. Spannende Geschichten liest Barbara Becker für Mädchen und Jungen ab drei Jahren vor. Am Donnerstag, 26. April, um 9.15 Uhr steht für die Grundschule Veitshöchheim die musikalische Lesung „Der Pudel und die Spieluhr“ mit der Schriftstellerin Gudrun Schury und dem Musiker Franz Tröger auf dem Programm. Zum Buch „Ein Pudel spricht zur Nudel“ sind Originalillustrationen des Leipziger Leonard Erlbruch in einer Ausstellung, die bis Samstag, 5. Mai im Königspavillon zu sehen sind. Am Freitag, 27. April, um 20 Uhr gibt es die Lesenacht der Kinder von acht bis elf Jahren. Letzter Beitrag ist am Donnerstag, 3. Mai. um 10 Uhr eine Kung-Fu-Lesung aus dem Buch „Tigerkralle“ von Jeff Stone mit dem Schauspieler Rainer Rudloff und eine Trainingseinheit des Kampfkünstler Malte Guhr, speziell für die Mittelschule.
Autorenlesungen für alle Lesefreunde
Die Gemeindebücherei Waldbüttelbrunn lädt am Sonntag, 22. April zu einer Autorenlesung mit Kathrin Hotowetz. Die Schriftstellerin liest aus ihrem Erstlingswerk „Im Schatten der Hexen – Hexenring", einem mystischen Harz-Krimi. Die Lesung mit Kaffee und Kuchen beginnt um 16 Uhr in der Bücherei. Der Eintritt beträgt 5 Euro.
In der Aula der Bayerischen Landesanstalt für Wein und Gartenbau in Veitshöchheim liest Johano Strasser am Montag, 23. April, von 11.45 bis 13 Uhr im Rahmen der Unterfränkischen Lesewoche.
Ebenfalls Lesungen veranstalten Büchereien in Estenfeld und Kürnach am Montag, 23. April, um 19.30 Uhr. Treffpunkt für alle Lesefreunde ist jeweils im Pfarrheim.