zurück
Würzburg
Welt-Suizidpräventionstag: Dieses Programm findet in diesem Jahr in Würzburg statt
Bearbeitet von Michael Endres
 |  aktualisiert: 27.04.2023 13:36 Uhr

In Würzburg finden am 10. September diverse Aktionen im Zuge des Welt-Suizidpräventionstages unter dem Motto "ins Leben wachsen" statt. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Caritasverbands für die Stadt und den Landkreis Würzburg entnommen.

Mit Wachstum hat eine der Aktionen ganz unmittelbar zu tun: ein Ginko-Baum im Ringpark – in der Nähe der Neuen Universität – wird um 14 Uhr von der Stadt zu einem "Tree of Memory", also einem Baum der Erinnerung, gewidmet. Eine Vertreterin oder ein Vertreter der Stadt wird sprechen und Iris Pfister vom Verein "Trees of Memory" (www.treesofmemory-ev.com) begleitet die Zeremonie. Wie auch in den letzten Jahren wird auch "5 nach 12 im Dom" an diesem Tag im Zeichen der Suizidprävention stehen.

Welt-Suizidpräventionstag: Burkardushaus zum Kino

Um 19 Uhr wird das Burkardushaus zum Kino: Gezeigt wird der Film "Ride, don’t hide". Die Initiative "Fellows Ride" (www.fellowsride.de) wurde von Dieter Schneider ins Leben gerufen, dessen Sohn sich nach schwerer Depression suizidiert hatte. Der Film nimmt uns mit auf seine Motorradreise rund um die Welt, eine Suche nach sich, nach dem Sinn und eine Aktion, um auf Depressionen und deren Lebensgefahr aufmerksam zu machen. Peter Grethler, Mitglied von "Fellows Ride", wird an dem Abend anwesend sein.

Organisiert werden diese Aktionen von dem Bündnis aus AGUS, der Fachstelle Suizidberatung, dem Gesprächsladen und der TelefonSeelsorge. Alle vier Stellen bieten in unterschiedlicher Form Hilfe für von Suizid betroffene Menschen an.

Hilfsangebote

Der Fachstelle Suizidberatung am Kardinal-Döpfner-Platz 1 ist Montag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr geöffnet, Tel.: (0931) / 571717.
Die TelefonSeelsorge ist rund um die Uhr unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 1110111 erreichbar. Zudem bietet sie auch Hilfe online an, im Chat oder per Mail: www.telefonseelsorge.de
Der Gesprächsladen am Dominikanerplatz 2 hat Montag bis Freitag von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr eine offene Tür, die Öffnungszeit am Mittwochnachmittag ist 17 bis 19 Uhr.
Kontakt mit AGUS können Sie unter Tel.: (0921) 1500380 oder online unter: www.agus-selbsthilfe.de aufnehmen.
Quelle: Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Würzburg
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Aktionen
Caritas
Caritasverband Würzburg
Chat
Dieter Schneider
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Kinos
Stadt Würzburg
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top