zurück
Würzburg
Welt-Alzheimer-Tag: "Demenz - genau hinsehen!"
Bearbeitet von Andreas Köster
 |  aktualisiert: 19.09.2021 02:49 Uhr

Die Alzheimer Krankheit mit ihren anderen Formen der Demenz sind eine Heraus-forderung für die von der Diagnose betroffenen Menschen und ihre Angehörigen. In Deutschland leben aktuell 1,6 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung. Ungefähr 60 Prozent davon sind an einer Demenz vom Typ Alzheimer erkrankt. 

Seit 1994 findet jeweils am 21. September der Welt-Alzheimertag statt. Er wurde von der Dachorganisation Alzheimer’s Disease International mit Unterstützung der WHO initiiert, um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Alzheimer-Krankheit und andere Demenzformen zu richten. Auch in diesem Jahr macht die Fachstelle für Pflege und Demenz Unterfranken in einer Pressemitteilung wieder auf die Situation der Demenzerkrankten und ihrer Familien hin. Das gemeinsame Motto des Welt-Alzheimertages ist in diesem Jahr "Demenz - genau hinsehen!"

HALMA e. V. ist eine Beratungs-, Vernetzungs- und Unterstützungsstelle in Würzburg. Menschen mit Fragen zu der Erkrankung oder dem Umgang mit Menschen mit Demenz können sich von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr unter Tel.: (0931) 20781420 beraten lassen.

Die Fachstelle für Demenz und Pflege Unterfranken von HALMA möchte gerne auf folgende Veranstaltungen in der Demenzwoche vom 17. bis 26. September hinweisen:

1. Informationsstand in der Stadtbücherei Würzburg: Von 10 bis 17 Uhr stehen den Bürgern der Stadtbücherei Würzburg Beraterinnen und Helferinnen von HALMA e. V. zur Information „Rund um das Thema Demenz“ zur Verfügung. Am Informationstisch können Interessierte einen Einblick in Beschäftigungsmöglichkeiten mit Menschen mit Demenz erhalten – es stehen die Medientasche und die Beschäftigungsboxen zur Ansicht zur Verfügung. Begleitet wird dieser Aktionstag durch eine Lesung von Sozialreferentin Hülya Düber, Vorsitzende von HALMA e. V., die online auf der website von HALMA e.V. (www.halmawuerzburg.de) jederzeit aufgerufen werden kann.

2. Filmvorführung zum Welt-Alzheimertag 2021 am 21. September um 18 Uhr im "Central" im Bürgerbräu: "Falling" - ein einfühlsamer und berührender Film zeigt, wie Willis und John aufgrund von Willis‘ einsetzender Demenzerkrankung die seit langer Zeit verhärtete Vater-Sohn-Beziehung neu kalibrieren müssen. Ihre Wiederannäherung ist gleichzeitig eine Geschichte des Vergessens, des Vergebens und der bisweilen schmerzhaften Suche nach der eigenen Identität. Anschließend hält Dr. Martin Lauer, Zentrum für psychische Gesundheit der Universitätsklinik Würzburg, einen Impulsvortrag zum Thema Demenz. Die Beraterinnen von HALMA sowie die Alzheimer Gesellschaft Würzburg/Unterfranken e. V. stehen im Außenbereich zur Beratung zur Verfügung. Kartenreservierung unter (0931) 78011057.

3. Führung für Menschen mit und ohne Demenz im Rhönmuseum. "Früher war alles anders! - Erinnerungen auf der Spur. Am 19. September von 14.30 bis 15.30 Uhr findet eine einstündige Führung im Rhönmuseum in Fladungen statt. Sie taucht in die frühere Erlebniswelt der Teilnehmenden ein und lässt Kindheits- und Jugenderinnerungen wach werden. Anmeldung erforderlich unter Tel.: (09771) 94694 oder info@rhoenmuseum.de

4. Einen Online Vortrag am  26. September zum Thema "Demenz und Kultur" bietet die Fachstelle für Demenz und Pflege Unterfranken. Info: www.demenz-pflege-bayern.de

5. „Gottes Ebenbilder“ – Einblicke in die Lebenswelten von Menschen mit Demenz gibt die Ausstellung der Ev. Altenheimseelsorge im Ev.-Luth. Dekanatsbezirk München mit Fotografien des Künstlers Thomas Braner und spirituellen Impulsen im Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried, Bahnhofstraße 4-6, 97070 Würzburg, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8.30 bis 18 Uhr und Donnerstag 18 bis 20 Uhr.

6. Ein Online-Video zu Selbstbestimmung und Würde durch Vorsorge bietet die Betreuungsstelle Stadt Würzburg Fachbereich Soziales an. Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Was ist das eigentlich? Wie kann ich vorsorgen? Vom 17. bis 26. September kann man den Vortrag aufrufen über den Link: https://youtu.be/LblJvpuNb2M

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Alzheimer-Krankheit
Angehörige
Berater
Bürger
Hülya Düber
Kranke
Lebenswelten
Martin Lauer
Matthias Ehrenfried
Patientenverfügungen
Stadt Würzburg
Stadtbücherei Würzburg
Unterfranken
Vorsorgevollmachten
Weltgesundheitsorganisation
Öffentlichkeit
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top