zurück
Bergtheim
Weiterer Schritt zur Nachhaltigkeit in Bergtheim
Anja Schmitt-Kraiß und Frank Kraiß vom Weingut Schmitt in Bergtheim setzen weiter auf Nachhaltigkeit. Sie haben in ihrer Vinothek eine Schankanlage mit Zapfhahn zum Selbstabfüllen eingerichtet. Das spart neues Glas für Flaschen und ist für den Kunden kostengünstiger. Der Wein kommt direkt aus einem Keg-Fass.
Foto: Irene Konrad | Anja Schmitt-Kraiß und Frank Kraiß vom Weingut Schmitt in Bergtheim setzen weiter auf Nachhaltigkeit. Sie haben in ihrer Vinothek eine Schankanlage mit Zapfhahn zum Selbstabfüllen eingerichtet.
Irene Konrad
 |  aktualisiert: 09.04.2023 02:32 Uhr

"Jeder spricht von Nachhaltigkeit. Wir gehen einen weiteren Schritt darauf zu", sagen Winzerin Anja Schmitt-Kraiß und Winzer Frank Kraiß aus Bergtheim. Die Weingutbesitzer hatten einen brillanten Einfall und setzten ihn nun um. Ab sofort können ihre Kundinnen und Kunden über eine Schankanlage vier Sorten Wein selbst abfüllen. Die leeren Flaschen oder andere Gefäße dafür bringen sie mit.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar