zurück
Geißlingen
Weihnachtlicher Christbaumweg und Heiligabend draußen
Viele liefen beim 'Weihnachtlichen Christbaumweg' mit.
Foto: Georg Dopf | Viele liefen beim "Weihnachtlichen Christbaumweg" mit.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 31.12.2021 02:23 Uhr

Das traditionelle und stets gut besuchte Geißlinger Adventsfenster musste auch im zweiten Jahr der Pandemie ausfallen. Stattdessen hat die Kirchengemeinde eine gute Idee von Pfarrerin Elke Gerschütz verwirklicht und den "Weihnachtlichen Christbaumweg" ins Leben gerufen. Das ist ein abendlicher Dorfspaziergang zu hell erleuchteten Christbäumen. An jeder Station gab es kurze besinnliche Impulse der Pfarrerin und es wurden gemeinsam bekannte Weihnachtslieder gesungen. Am letzten Christbaum folgte eine Adventsandacht und die Kindergottesdienstkinder durften sich über kleine Weihnachtsgeschenke freuen. Die Erwachsenen erhielten passend zum Thema der Andacht einen goldenen Stern.

Auch der Heiligabendgottesdienst wurde wieder anders als gewohnt gefeiert, weil die Geißlinger Kirche wegen der Coronaregelungen zu klein war. Er fand im Freien in einem großen Hof statt. Neben der Weihnachtsgeschichte gab es ein kleines Krippenspiel der Kinder. Dank leistungsstarker Technik mittels Boombox war die musikalische Umrahmung sichergestellt. Der Gottesdienst fand überwältigenden Zuspruch. Glücklicherweise hatte das Wetter mitgespielt. "Ein perfekter Heiligabendgottesdienst und das trotz durchgehender Maskenpflicht", war der Kommentar einer Besucherin. Viele weitere Besucher sahen das genauso.

Von: Petra Dopf (Vertrauensfrau des Kirchenvorstands, Kirchengemeinde Geißlingen)

Stimmungsvoller Heiligabendgottesdienst im Hof von Familie Gröschel.
Foto: Johanna Dopf | Stimmungsvoller Heiligabendgottesdienst im Hof von Familie Gröschel.
Pfarrerin Elke Gerschütz liest die Weihnachtsgeschichte.
Foto: Johanna Dopf | Pfarrerin Elke Gerschütz liest die Weihnachtsgeschichte.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Geißlingen
Pressemitteilung
Kirchengemeinden
Traditionen
Weihnachtsgeschenke
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top