
Seit Mitte Dezember sind vier Parkplätze in der Dreikronenstraße in Würzburg gesperrt. Ohne ersichtlichen Grund, wie ein Anwohner meint, der sich an diese Redaktion gewandt hat. Und das, obwohl Parkplätze gerade im Mainviertel rar sind. Eine Sprecherin der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) widerlegt diese Darstellung, macht aber wenig Hoffnung, dass die vier Parkplätze bald wieder benutzt werden können.
Ein Wasserrohrbruch soll der Grund für die Sperrung sein
"Die Parkplätze sind tatsächlich durch die Mainfranken Netze blockiert und bleiben nach derzeitigem Stand auch noch länger gesperrt", so heißt es in einer schriftlichen Stellungnahme der Pressestelle der WVV. Die Mainfranken Netze GmbH (MFN) ist eine Tochter der Stadtwerke Würzburg AG und betreut Versorgungsnetze für Strom, Gas, Wasser, Fernwärme und Glasfaser in der Region. Laut Angaben der Stadt Würzburg habe sich kurz vor Weihnachten im Bereich der Dreikronenstraße ein Wasserrohrbruch ereignet.
Für Anwohner und Pendler bedeutet das weiterhin Einschränkungen bei der Parkplatzsuche
Zuständig für die Koordination der Reparaturen sei die WVV, so ein Stadtsprecher. Auf Nachfrage der Redaktion teilt die WVV mit, dass die Parkplätze vor der Hausnummer eins, unweit der Alten Mainbrücke, wegen der Reparaturen gesperrt worden seien. Des weiteren habe die MFN mit der Erneuerung verschiedener Leitungen in der nahegelegenen Zeller Straße begonnen. "In dieser Woche begann in der Zeller Straße eine Baumaßnahme, es werden Gas- und Wasserleitungen ausgetauscht. Und in diesem Zusammenhang wird dieser Platz weiter benötigt", ist es dem Schreiben zu entnehmen.

Für Anwohner und Pendler bedeutet das weiterhin Einschränkungen bei der Parkplatzsuche bei der sowieso angespannten Parksituation. Wie lange die Arbeiten noch andauern, könne die WVV noch nicht genau sagen. Fest stehe jedoch, dass die Parkplätze vorerst für einen unbestimmten Zeitraum gesperrt bleiben.