
1978 wurde mit viel Engagement der Bürger und Vereine zum 50-jährigen Bestehen der Keesburg der Sieboldbrunnen erstellt. Nach einigen Jahren ließ ihn die Stadt aus Kostengründen stilllegen. Seit 2012 ist er wieder unter den Fittichen der Siedlervereinigung Sieboldshöhe in Betrieb. Der Verein kümmert sich um seine Pflege, Wasserreinigung, Reparatur und vor allem auch seinen Schmuck.
Nach der Winterpause werden Wasserbecken, Pumpen, Brunnen und mehr gewartet und gereinigt, bevor es heißen kann "Wasser marsch". Der Brunnen sprudelt wieder, das Wasserbecken wartet auf planschende Kinder, die Bänke auf chillende Besucher.
Susanne Dreier hat wieder den Osterschmuck gebastelt, Peter Wetzel, Burkhard Korbmann und Friedrich Sterns haben den Schmuck platziert. Die drei kümmern sich nicht nur in dieser Jahreszeit, sondern das ganze Jahr über ehrenamtlich um den Brunnen.
Von: Herbert Stapff (Vorsitzender Verband Wohneigentum Siedlervereinigung Sieboldshöhe)