
Auf der Crowdfunding-Plattform der VR-Bank zur Unterstützung gemeinnütziger Projekte innerhalb des Geschäftsgebiets der VR-Bank Würzburg wird jede Spende verdoppelt, bis das Finanzierungsziel erreicht ist. Dies teilt die Volksbank Raiffeisenbank Würzburg in einer Pressemitteilung mit, der auch die folgenden Informationen entnommen sind. Durch diesen Crowdfunding-Ansatz wurden bislang knapp 280 Projekte realisiert. Dazu gehört auch die Aktion der Tennisabteilung der Sportgemeinschaft Hettstadt.
Die SG Hettstadt, der größte Verein der Gemeinde mit knapp 1000 Mitgliedern und zehn Abteilungen, spielt eine bedeutende Rolle im Gemeindeleben. Von Kinderturnen und Gymnastik über Tennis, Fußball, Tischtennis und Karate bis hin zu speziellen Angeboten für Senioren – für alle, die sportlich aktiv sein möchten, gibt es passende Möglichkeiten.
Die Tennisabteilung, die rund 200 Mitglieder in zwölf Mannschaften vereint, bildet einen wesentlichen Pfeiler der SG Hettstadt. Besonders im Kinder- und Jugendbereich steigen die Mitgliederzahlen kontinuierlich an. Heuer kann der Verein sieben Nachwuchsmannschaften stellen. Diese Erfolge sind nur dank gezielter und fortlaufender Unterstützung des Nachwuchses möglich. Die Jugendförderung im Tennis umfasst daher zahlreiche Maßnahmen, die darauf abzielen, Kinder und Jugendliche für den Sport zu begeistern, ihre Fähigkeiten zu fördern und sie langfristig im Tennis zu halten.
Die Nachwuchsarbeit ist von zentraler Bedeutung, doch sie kann nicht alleine bewältigt werden. Daher starteten die Vereinsverantwortlichen unter dem Motto "Viele schaffen mehr" ein entsprechendes Crowdfunding-Projekt. Mithilfe dieser Aktion konnten insgesamt 2726 Euro gesammelt werden, davon unterstützte die VR-Bank Würzburg die Initiative mit 1250 Euro. Anlässlich des 111-jährigen Bestehens der VR-Bank Würzburg förderte die VR-Bank Würzburg die Aktion mit einem zusätzlichen Betrag von 111 Euro.