zurück
ALTSTADT
Vorbeugung gegen Masern, Mumps & Co.
rtg
 |  aktualisiert: 06.02.2012 16:37 Uhr

Zu einem Arzt-Patientenseminar zum Thema Kinderkrankheiten laden die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns und der Ärztlichen Kreisverbandes Würzburg und Umgebung am Freitag, 10. Februar, ein.

Es gibt viele Krankheiten, die Buben und Mädchen im Laufe ihrer Kindheit durchmachen müssen. Besonders bekannt sind die Kinderkrankheiten mit Hautausschlag: Masern, Röteln, Ringelröteln, Drei-Tage-Fieber, Windpocken. Mumps verursacht eine Schwellung der Ohrspeicheldrüse an der Wange. Keuchhusten ist eine bakterielle Infektion und zeigt einen typischen stakkatoartigen Husten.

Obwohl der Begriff Kinderkrankheit Harmlosigkeit suggeriert, können eine Reihe von ihnen mit ernsthaften Komplikationen einhergehen. Masern können beim Ungeimpften – auch beim Erwachsenen – sehr schwer verlaufen und Folgeschäden an verschiedenen Organen hinterlassen.

Impfen als beste Prävention

Wie die Symptome der verschiedenen Kinderkrankheiten aussehen, wie der Verlauf ist, und warum konsequentes Impfen die beste Prävention darstellt, erfahren alle Interessierten in dem Seminar von einem erfahrenen Medizinexperten. Referent ist Dr. Wolfgang Brosi, Kinder- und Jugendarzt, Kinder-Kardiologie/-Pneumologie aus Würzburg.

Das kostenlose Seminar im Ärztehaus in der Hofstraße 5 in Würzburg, beginnt um 16 Uhr und endet gegen 18 Uhr.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kinderkrankheiten
Kreisverbände
Masern
Mumps
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top