
Das 40. Jubiläum ihrer Priesterweihe begeht am Sonntag, 24. November, Domkapitular Helmut Gabel, Leiter der Hauptabteilung Außerschulische Bildung. Bischof Paul-Werner Scheele weihte ihn am 24. November 1979 in Würzburg zu Priestern. Das berichtet der Pressedienst des bischöflichen Ordinariats.
Domkapitular Dr. Helmut Gabel (64) ist Leiter der Hauptabteilung Außerschulische Bildung der Diözese Würzburg. Gabel wurde 1954 in Miltenberg geboren und wuchs in Fechenbach auf. Er studierte von 1973 bis 1978 Theologie in Würzburg und Freiburg im Breisgau. Bischof Paul-Werner Scheele spendete ihm am 24. November 1979 in Würzburg das Sakrament der Priesterweihe. In den folgenden vier Jahren wirkte Gabel als Kaplan in Gerolzhofen und Aschaffenburg-Herz Jesu.
Im September 1983 übernahm er die Aufgaben des Subregens am Würzburger Priesterseminar. 1990 wurde er dort Spiritual und engagierte sich bis 1998 insgesamt über 14 Jahre in der Priesterausbildung der Diözese. An der Universität Mainz promovierte Gabel 1990 mit einer Doktorarbeit zum Thema „Inspirationsverständnis im Wandel – Theologische Neuorientierung im Umfeld des Zweiten Vatikanischen Konzils“.
Am 1. Mai 1998 ernannte ihn Bischof Scheele zum Ordinariatsrat und Leiter der Hauptabteilung Außerschulische Bildung. Außerdem wurde er Leiter des Burkardushauses und übernahm zugleich die Seelsorge in der Kuratiegemeinde Maidbronn. Seit 1998 gehörte er dem Bildungsausschuss der Katholischen Akademie Bayern an und ist zudem Vorsitzender des Vereins Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Würzburg.
Anfang 2000 wurde er Mitglied der Leitung der Katholischen Akademie Domschule, die 2002 in die Hauptabteilung Außerschulische Bildung des Bischöflichen Ordinariats integriert wurde. Seit 2001 ist Gabel Domkapitular. Seit 2003 ist er Direktor des Fortbildungsinstituts der Diözese Würzburg. Von 2006 bis 2012 hatte er zudem den Vorsitz der Konferenz der Bischöflichen Beauftragten für Erwachsenenbildung in den deutschen Diözesen inne und gehörte dem Vorstand des Vereins Katholische Erwachsenenbildung Deutschland an.
Seit 2010 ist er außerdem Leiter der Referate Liturgie und Kirchenmusik, Mitglied der diözesanen Liturgiekommission und deren stellvertretender Leiter sowie Vorsitzender der Abbé-Vogler-Musikstiftung.