zurück
Würzburg
Vom Ausmerzen der Wörter
Premiere beim Theater Ensemble Würzburg mit '1984' von George Orwell. Die Darsteller von links: Detlef Leist, Julia Wohlfahrt und Andreas Protte.
Foto: Andreas Büttner | Premiere beim Theater Ensemble Würzburg mit "1984" von George Orwell. Die Darsteller von links: Detlef Leist, Julia Wohlfahrt und Andreas Protte.
Manfred Kunz
 |  aktualisiert: 12.01.2022 02:18 Uhr

George Orwells Roman "1984" ist ein Klassiker der dystopischen Literatur und zählt zu den berühmtesten Werken der Weltliteratur überhaupt. Das im Jahr 1949 erschienene Buch behandelt Themen wie Überwachung, Kontrolle und Manipulation des Einzelnen, beschreibt aber auch die Funktion autoritärer und totalitärer gesellschaftlicher Systeme. Die Zeitlosigkeit dieser Fragen hat den Roman unter dem Motto "Big Brother is watching you" längst zum festen Bestandteil des allgemeinen kulturellen Bewußtseins und zu einem klassischen Longseller des Buchmarkts werden lassen. So sind allein Anfang letzten Jahres acht (!) Neuübersetzungen in deutscher Sprache erschienen. Auch das beweist, dass die angesprochenen Themen ungebrochen aktuell sind und gerade in unserer Gegenwart eine neue Brisanz erfahren.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar