Würzburg
Vitales Musizieren in schöpferischem Einklang

Anton Bruckner war kein Komponist, der sich bei seinen musikalischen Schöpfungen kurz fasste. Davon konnte sich das Publikum des vierten Sinfoniekonzerts des Philharmonischen Orchesters ein Bild machen. Neben dem Violoncellokonzert von Antonín Dvořák erklang die Brucknersche Sinfonie Nr. 2 c-moll (Fassung von 1877) mit ihren ausladenden Ecksätzen. Geleitet wurde der Abend von Rasmus Baumann, der unter anderem eine Professur für Dirigieren an der Musikhochschule Stuttgart innehat.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.